
Hallo,
Ichiro
Interview mit Ichiro Suzuki
Baseball-Superstar Ichiro Suzuki hat den Sport geprägt wie kein zweiter. Kurz vor seinem 50. Geburtstag sprechen wir mit ihm über Baseball, Mode und seine Zukunftspläne.
„Hallo alle miteinander!“
Wenn Ichiro den Platz betritt, um alle zu begrüßen, können die Kinder ihre Aufregung kaum für sich behalten. An diesem Tag trainiert er mit den Hirotani Orions, einem Jugendsoftballteam aus Yabu in der Präfektur Hyogo. Alles begann mit einem Brief, den er durch das Programm ICHIRO POST erhielt, das er im letzten Jahr gemeinsam mit UNIQLO ins Leben rief, um Kindern in ganz Japan zu helfen, ihre Träume zu erfüllen.
„Um ein Spiel spielen zu können“, schreibt der Kapitän der Mannschaft, „brauchen wir zehn Personen. Aber unser Team ist so klein, dass, sobald jemand ausfällt, wir nicht mehr spielen können. Der Druck ist sehr groß.“ Ichiro kennt das Problem. In der Hoffnung, den Kindern helfen zu können, begann er, verschiedene Teams zu besuchen. Zwei Stunden lang wird gemeinsam mit der Baseball-Legende trainiert und gespielt. „Wenn die Kinder danach noch mehr Spaß beim Baseball haben, ist meine Arbeit getan,“ erzählt er. Seit seiner Pensionierung widmet er sich der Förderung der nächsten Generation.



Ichiro nimmt den Schläger. Das saubere Knallen des Balls ist Beweis für sein Können. „Es geht um die Grundlagen.“ Anschließend gibt er den Kindern Tipps zu den Bases und Positionen.

- 1. Was ist das Wichtigste bei deiner morgendlichen Routine?
- Im Sommer 1994 begann ich, eine Stunde vor jedem Spiel eine Flasche YUNKER Energy Drink zu trinken. Heute trinke ich jeden Morgen eine Flasche.
- 2. Gibt es eine Person, die du gerne treffen möchtest oder die dich inspiriert?
- Der erste, der mir einfällt, ist Akira Ohgi. Er hat so viel für mich während meiner Zeit in Japan getan.
- 3. Wie bekommst du den Kopf frei?
- Baseball zu spielen hat mir immer geholfen. Ich spiele auch gerne Golf, aber das läuft nicht immer gut. Es kann sogar frustrierend sein. Baseball hilft mir, den Stress zu vergessen.
- 4. Wenn du noch einmal neu anfangen könntest, was würdest gerne sein?
- Definitiv nicht ich selbst. Wenn ich von vorne beginnen könnte, würde ich etwas ganz anderes sein wollen. Vielleicht eine Zikade. Es fasziniert mich, wie sie jahrelang unter der Erde wachsen, nur um dann für eine Woche zu erscheinen.
- 5. Wie viel Zeit verbringst du am Tag online?
- Ich gehe ins Internet, um Baseball- und Sumo-Ergebnisse anzusehen und um meine Aktien zu überprüfen. Manchmal, wenn der Wechselkurs schwankt, vielleicht auch das. Und ich schaue mir gerne Autovideos auf YouTube an.
- 6. Deine Worte über das Leben haben viele inspiriert. Wessen Worte haben einen Eindruck bei dir hinterlassen?
- Briefe, die ich von Kindern erhalte, bewegen mich. Sie geben mir Stärke, weiterzumachen.
- 7. Hast du als Kind Briefe geschrieben?
- Ich kann nicht gut mit Worten umgehen, kann kaum einen ordentlichen Satz bilden. Das sind zwar keine Briefe, aber seit meiner Kindheit verschicke ich zum Neujahr handgeschriebene Karten.
- 8. Letzten November haben du und UNIQLO ICHIRO POST gegründet, um die nächste Generation zu unterstützen. Wie begann das Programm?
- Nach der Pensionierung begann ich, Baseball-Teams von High Schools zu trainieren. Ich wollte aber auch etwas für Jüngere in der Mittelstufe und in Grundschulen tun. Dann meldete sich UNIQLO. Das perfekte Match.
- 9. Wie hat dir die Arbeit mit den Kindern Hoffnung für die Zukunft gegeben?
- Die Kinder, mit denen ich gearbeitet habe, haben ihre Leidenschaft für Baseball entdeckt. Eines Tages erkennen sie, wie viel Glück sie haben, dass sie etwas gefunden haben, das sie lieben. Jedes Kind hat einzigartige Fähigkeiten. Wenn sie älter sind, hoffe ich, dass sie sich an unser Training erinnern und es als Inspiration sehen.
- 10. Wie kam es zur Zusammenarbeit mit den Hirotani Orions in Yabu?
- Es begann mit einem Brief. Ich war bewegt darüber, dass sie nicht spielen konnten, wenn sie nicht genug Leute waren.
- 11. Du warst Kapitän der japanischen Mannschaft bei den World Baseball Classics (WBC) 2006 und 2009. Was muss eine Führungskraft mitbringen, um ein starkes Team aufzubauen?
- Eine Führungsrolle kann nicht einfach vergeben werden. Meiner Ansicht nach muss sich die Person auf natürliche Weise weiterentwickeln. Ein Team, das solche Personen hervorbringen kann, besitzt gute Gewinnchancen.
- 12. Samurai Japan haben die WBC 2023 gewonnen. Was denkst du über das Turnier?
- Bei den ersten WBC 2006 war der Tokyo Dome praktisch leer. Vielleicht weil China damals noch nicht so bekannt für Baseball war. Diesmal war das Stadion bei jedem Spiel brechend voll, egal bei welchem Team. Das hat mich sehr bewegt. Man konnte sehen, wie viel Arbeit in das Turnier gesteckt wurde. Zuzusehen war purer Nervenkitzel.
- 13. Hast du gute Geschichten über Modesünden parat?
- Unzählige! Da fällt mir sofort der Winter 1999 ein. Ich hatte ein öffentliches Treffen mit dem japanischen Premierminister. Damals fühlte ich mich im Anzug zu solchen Veranstaltungen nicht wohl. Irgendwie hatte ich beschlossen, dass ich ordentlich gekleidet war, solange ich mich wohlfühlte. Also traf ich den Premierminister in Rollkragenpullover und Jacke, anstatt in einem eleganten Hemd.
- 14. Wen betrachtest du als modisch?
- Modisch... ich persönlich mag das Wort nicht. Wenn jemand eigenen Stil hat, denke ich oft: ‚Wow, diese Person ist einzigatrig!‘
- 15. Was verleiht einem Kleidungsstück Beständigkeit?
- Hohe Qualität und schlichtes Design. Darauf kommt es an. Ich besitze nicht viele Teile, die ich Jahr für Jahr getragen habe. Es gibt nur wenig andere Optionen für Langlebigkeit.
- 16. Nächstes Jahr wird UNIQLO 40. Was sollten wir anders oder als nächstes machen?
- In Japan sagt man, dass jeder etwas von UNIQLO besitzt, weil sie für alle etwas anbieten. Ich glaube, das ist Teil des Erfolgs von UNIQLO.
- 17. Diesen Oktober wirst du fünfzig. Was sind deine Hoffnungen und Träume für die Zukunft?
- Während meiner Schulzeit dachte ich einzig daran, Baseballprofi zu werden. Mein letztes Spiel am 21. März 2019 im Tokyo Dome bleibt unvergessen. Ich konnte auf eine Art und Weise in den Ruhestand gehen, die ich mir nie hätte erträumen können. Ein solch märchenhaftes Ende macht es unmöglich daran denken, meine berufliche Laufbahn fortzusetzen. Obwohl meine Träume heute weniger klar sind als zu Jugendzeiten, hoffe ich, dass ich Voruteile darüber, wie lange Sportler aktiv sind, in Frage stellen kann.

Ichiro läuft genauso beherzt über den Platz wie früher. Zu Hause in Seattle lässt er nie seine Morgenübungen aus. Sein Outfit wurde von UNIQLO zusammengestellt. Ihm gefallen der DRY Stretch Hoodie und die Shorts in Dunkelblau und deren perfekte Passform.

Was ist ICHIRO POST?
Letzten November ermöglichten Ichiro und UNIQLO Kindern in ganz Japan, Briefe an ihn zu schreiben, um ihm zu erzählen, was ihnen wichtig ist. Die Briefe können in eigens dafür vorgesehene Briefkästen in unseren Stores oder online verschickt werden. Ausgewählte Antworten erscheinen auf der Homepage. Vielleicht kommt die Legende auch zu Besuch!

- Ichiro Suzuki
-
Sonderassistent des Vorsitzenden der Seattle Mariners
Geboren 1973 in der Präfektur Aichi. Tritt 1992 den Orix BlueWave bei. 1994 stellte er mit 210 gelandeten Treffern den japanischen Saisonrekord auf. In der Nebensaison 2000 wechselt er zu den Seattle Mariners und erzielt wichtige Erfolge. Darunter den MLB Rekord für die meisten Treffer in einer Saison. Ichiro geht 2019 in den Ruhestand. Heute arbeitet er bei den Mariners als Ausbilder und Sonderassistent des Vorsitzenden.