Mailand:
Lagen mit
Stil

In den historischen Straßen von Mailand
fügt sich LifeWear perfekt in den Stil der Stadt ein.

  • Blazer €79.90
  • Denim Hemdjacke (Uniqlo U / Ab Anfang Oktober) €69.90
  • HEATTECH Fleece Thermo Langarmshirt mit Rollkragen €19.90
  • Low Rise Baggy Jeans €39.90
  • Tasche mit Kordel (Uniqlo U)
  • Wendbare Jacke (Uniqlo U / Ab Anfang Oktober) €109.90
  • Kariertes Flanell Langarm Hemd €39.90
  • Jersey Langarmshirt mit hohem Kragen (Uniqlo U) €29.90
  • Abgerundete Jeans (Uniqlo U) €49.90

Links

Rechts

Was macht
Mailands heutigen Stil aus?

Interview mit Gianluca Cantaro

Meiner Meinung nach ist Mailands Stil eine Reflexion unserer Gesellschaftsgeschichte. Das ist vor allem in der Herrenmode zu sehen. Im Gegensatz zu beliebten Reisezielen wie Venedig und Florenz, gilt Mailand seit langem als Wirtschaftszentrum. Bis vor kurzem war der klassische Anzug die Norm bzw. Uniform für alle Büroangestellten. Seit einigen Jahren fand jedoch vor allem bei jüngeren Menschen ein Wandel statt. Manche tragen einen Hoodie unter einem Sakko und andere integrieren Sportbekleidung wie Jogginghosen in ihren Look. Richtig kombiniert ist eine leichte Daunenweste eine stilvolle Ergänzung zu einem Outfit. Als man Leute wie Gianni Agnelli, ehemaliger Präsident von Fiat, als Modeikonen ansah, wurden von Traditionalisten als Fauxpas bezeichnete Stile nach und nach als neue Standards akzeptiert. Dieser Mix aus orthodox und leger ist das Herzstück von Mailands Stil.

Die Mailänderinnen reagieren sehr sensibel auf Trends. Aktuell sind high waisted Hosen mit weiten Silhouetten beliebt. Wir sehen häufig cropped Tops, mit Betonung auf den sportlichen Aspekt.

Wann immer eine Modenschau wie Pitti Uomo eröffnet, gehen Bilder von gutgekleideten Personen um die Welt. Aber dies zeigt nur einen kleinen Teil der Industrie. Wenn du den echten Mailänder Stil sehen willst, musst du dich woanders umsehen. Wir bevorzugen dezente Farben wie blau oder dunkelgrau. Zurückhaltung ist eine Tugend. Es gilt als chic, Farbakzente in kleinen Bereichen zu setzen, wie zum Beispiel mit den Socken oder einem Einstecktuch.

Bis ins frühe 20. Jahrhundet mussten Kinder sogar zur Messe Anzug tragen. Ich lernte Mode über die Klassiker, die mir meine Eltern kauften, kennen und von den Erwachsenen in der Stadt. Heutzutage sieht man Kinder selten im Anzug. Seit den 2000ern bevorzugen unsere Modeikonen entspannte, lässige Looks. Ich glaube, dass UNIQLO perfekt zu Milans heutigem Stil passt, weil die Kleidung im besten Sinne des Wortes schlicht ist. Es fällt den Menschen leicht, UNIQLO zu einem Teil ihres persönlichen Stils zu machen.

Gianluca CantaroModejournalist

Geboren 1971 in Italien. Gianluca ist seit den 90ern Stützpfeiler für den Modejournalismus in Italien und darüber hinaus. Nach seiner Arbeit als leitender Redakteur für D la Repubblica delle donneund L'Uomo Vogue ist er ab 2014 Chefredakteur für L'Officiel Italia und L'Officiel Hommes Italia sowie für nowfashion.com. Heute arbeitet er als freier Journalist. Gianluca ist Fan der japanischen Kultur und vor allem von Animes.

  • Illustration: Adrian Hogan
  • Text: UNIQLO
Seite teilen