Einzigartige
Kleidung

Folge
05
Produkt:
HEATTECH

Einzigartige Kleidung birgt Änderungen. Und Änderungen bereichern unser Leben.
Es folgt die Geschichte eines Meisterwerks, das bis heute verbessert wird.

HEATTECH Baumwolle Thermo Langarmshirt (Waffeloptik)

Ein Rundhalsshirt mit waffelartiger Struktur. Ideal als untere Lage oder für sich. Die Innenseite besteht aus 100 % sanfter Baumwolle.

HEATTECH Fleece Thermo Langarmshirt mit Rollkragen

HEATTECH kombiniert feuchtigkeitsregulierende Technologie mit der Wärme von Fleece auf brillante Art und Weise. Dieses Rollkragenmodell mit lockeren Schultern ist in verschiedenen Farben erhältlich.

  • HEATTECH Fleece Thermo Langarmshirt mit Rollkragen 19,9 €

HEATTECH ist weltweit zum Standard im Winter geworden. In gewisser Weise gibt das Material die Geschichte der Kleidung perfekt wieder. Eine Geschichte sowohl von Mode als auch Funktionalität. Eine der wichtigsten Aufgaben von Kleidung ist, uns warm zu halten. Deshalb setzten Menschen lange Zeit auf Wolle und Felle, die irgendwann durch mit Daunen isoliertem Nylon oder Polyester ersetzt wurden. Bis vor kurzem waren Winterjacken dick und trugen auf. Doch HEATTECHs Aufgabe ist, für Komfort und Leichtigkeit zu sorgen.

Wir sind bereit, niedrige Temperaturen zur Nebensache zu machen. Um dies zu erreichen, muss Kleidung zu allererst für alle zugänglich sein. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Toray Industries zusammen, dem weltweit führenden Textilunternehmen. Seit zwanzig Jahren beweist HEATTECH, dass sich Polyester perfekt als untere Lage eignet. Werfen wir einen Blick auf dessen Entstehung.

Fotos: Yoshio Kato

HEATTECH - 20 Jahre Wärme

  • 1.Rayon 2.Acrylic 3.Polyurethane 4.Polyester
  • Air Pocket

Viskose, Acryl, Polyester und Polyurethan und deren einzigartige Eigenschaften werden zu einem synthetischen Material kombiniert, das noch sanfter und feiner ist, während die Lufteinschlüsse erhalten bleiben.

  • 2003
  • 2023

Nahaufnahmen der ursprünglichen Webart und der heutigen Webart zeigen eine Verringerung der rauen Struktur. Dies ermöglicht eine sanftere Oberfläche.

Ob du es glaubst oder nicht, HEATTECH war ursprünglich für den Sommer gedacht. Als die DRY-Unterbekleidung für Herren im Sommer 2003 auf den Markt kam, wurde es als neues schnelltrocknendes Material von Toray Industries vorgestellt. Als Unterwäsche aus 100 % Baumwolle noch die Norm war, galt dieses Material als bahnbrechender Erfolg. Schon bald wuchs die Nachfrage nach einer warmen und sanften Wintervariante, die auch in schweißtreibenden Situationen nicht an der Haut haften bleibt. So begann unsere Zusammenarbeit mit Toray Industries.

Um eine natürliche Passform zu gewährleisten, bedurfte es eines sanften und elastischen Materials, das man kaum spüren würde. Die ersten Prototypen fühlten sich nicht richtig an. Aus Neugier untersuchten wir ein Muster von Toray Industries, das sich noch in Entwicklung befand. Die Textur war genau, wie wir sie uns vorgestellt haben. Der Mix aus Mikroacryl und Viskose ist der Vorreiter von HEATTECH, wie wir es heute kennen.

Eine der großen Herausforderungen war die Färbung. Die vier Materialien, aus denen HEATTECH besteht, nehmen Farbstoffe unterschiedlich auf. Das Resultat sind verschiedene Farbtöne. Um dieses Problem zu lösen, stellten Toray und UNIQLO ein kreatives Team zusammen, das eine Reihe von Experimenten durchführte. Für gewöhnlich erfolgen die Herstellung der Fasern, das Weben des Garns und die Färbung getrennt voneinander. Nach ungefähr anderthalb Jahren und vielen verschiedenen Versuchen entwickelten wir eine spezielle Methode, um diese Schritte zu kombinieren. Die Früchte unserer Arbeit wurden im Winter 2006 veröffentlicht.

Die vier Fasern, aus denen HEATTECH besteht, besitzen alle einzigartige Eigenschaften. Viskose nimmt Feuchtigkeit auf und erzeugt daraus Wärme, Polyurethan ist unglaublich elastisch, Acryl besitzt Lufteinschlüsse und speichert Wärme, und Polyester trocknet schnell. Polyurethan und Polyester liegen als einzelne Stränge vor, während Viskose und Acryl aufgrund ihrer wärmenden Eigenschaften vermischt werden. Diese drei Stränge machen HEATTECH zu dem, was es ist: die perfekte Lage für den Winter.

Wie entsteht die Wärme durch HEATTECH? Die Antwort ist Feuchtigkeit, die der Körper ununterbrochen freigibt. Die Viskosefasern nehmen diese Feuchtigkeit auf und wandeln die kinetische Energie in Wärme um. Daraus entsteht warme Luft, die von den Acrylfasern gespeichert wird. Diese Fasern sind zehnmal feiner als menschliches Haar und bestehen aus einer Struktur isolierender Taschen, die die warme Luft nah am Körper halten. Wie bei einer Daunenjacke, deren Lufteinschlüsse zwischen den Daunen die Wärme speichern, nur eben mikroskopisch klein. Aus diesem Grund hält das Material warm und ist dennoch dünn.

Die Nachfrage nach Produkten aller Art wächst. Deshalb entwickelt sich HEATTECH kontinuierlich weiter. Innerhalb der letzten zwanzig Jahre wurden die Fasern feiner und glatter. Dank des Mikroacryls ist die Struktur noch sanfter, ohne auf die Wärmespeicherung zu verzichten. Mittlerweile gibt es drei verschiedene Wärmegrade: reguläres HEATTECH, HEATTECH Extra Warm und HEATTECH Ultra Warm, um für alle Temperaturen gewappnet zu sein.

Die Geschichte von HEATTECH

2003
Der erste Artikel für Herren geht in den Verkauf. Ursprünglich als schnelltrocknende Unterbekleidung vermarktet. Die Idee wärmeisolierender Funktionswäsche ist revolutionär, aber Tragegefühl und Textur müssen noch angepasst werden.
2004
Der erste Artikel für Damen erscheint. HEATTECH Plus für Damen und Herren wirkt antibakteriell und trocknet schnell.
2006
Feinere und glattere Produkte für Damen werden veröffentlicht. Hohle Baumwollfasern werden für eine sanftere Textur durch Mikroacryl ersetzt. Auftritt HEATTECH: ein Material aus vier Fasern, das es so nie zuvor gab.
2008
HEATTECH wird außerhalb Japans verkauft. Auch die Produkte für Herren enthalten nun Mikroacryl statt Baumwolle.
2013
HEATTECH Extra Warm wird vorgestellt.
2016
HEATTECH Ultra Warm (1,5-mal wärmer als Extra Warm) geht in den Verkauf. Arganöl dient von nun an als Feuchtigkeitsspender für eine noch sanftere Textur.
2017
Bis zu diesem Jahr werden über eine Milliarde HEATTECH-Produkte verkauft.
2021
HEATTECH Extra Warm Baumwolle mit einer Innenseite aus 100 % Baumwolle erscheint.
2022
HEATTECH mit nahtloser gerippter Struktur und Waffeloptik, die man als Oberteile tragen kann, sind neu im Line-up.
2023
Wir feiern zwanzig Jahre HEATTECH.

HEATTECH
Thermo Langarmshirt
2003

HEATTECH
Plus Thermo Langarmshirt
2006

HEATTECH Extra Warm
Thermo Langarmshirt
2013

HEATTECH Ultra Warm
Thermo Langarmshirt
2016

Fotos: Yoshio Kato

Einzigartig von der Faser bis zur Naht

HEATTECH wird in China, Indien, Indonesien, Vietnam und Bangladesch produziert. Einzig in Bangladesch findet die gesamte Herstellung statt, vom Spinnen des Garns bis zum Einpacken fertiger Produkte, die weltweit verschickt werden. Qualitätskontrollen unterbrechen den Prozess regelmäßig. Aufgrund der Materialbeschaffenheit werden die Nähte per Hand gesetzt. Nur bei Bedarf werden Maschinen verwendet.

Somit kombiniert HEATTECH die neueste Technologie mit handwerklicher Empfindsamkeit. Anfangs als Unterwäsche gedacht, hat es seinen Platz in der Alltagsmode gefunden. HEATTECH hilft dir, den Winter zu überstehen, ohne auf unnötig viele Lagen angewiesen zu sein und auf deinen Style verzichten zu müssen.

1

1. Unsere Fabrik in Bangladesch stellt HEATTECH-Produkte her und versendet diese. Im hier gezeigten Schritt wird das Garn aus vier Fasern mithilfe einer Rundstrickmaschine zum fertigen Material. Die Maschinen werden regelmäßig gewartet.

2

2. Das Garn wird bis zur Verwendung bedeckt, um ein makelloses Produkt zu gewährleisten.

3

3. Die Fabrik ist groß genug, um die für die Herstellung erforderliche Filterausrüstung unterzubringen.

  1. 2
  2. 3
  1. 1. Unsere Fabrik in Bangladesch stellt HEATTECH-Produkte her und versendet diese. Im hier gezeigten Schritt wird das Garn aus vier Fasern mithilfe einer Rundstrickmaschine zum fertigen Material. Die Maschinen werden regelmäßig gewartet.
  2. 2. Das Garn wird bis zur Verwendung bedeckt, um ein makelloses Produkt zu gewährleisten.
  3. 3. Die Fabrik ist groß genug, um die für die Herstellung erforderliche Filterausrüstung unterzubringen.

Fotos: Jingu Ookl

Fotos: Jingu Ookl

Handgearbeitete Wärme

1

1. Das mit einer Rundstrickmaschine gestrickte, ungebleichte Material wird gefärbt, getrocknet und veredelt. Anschließend wird es faltenfrei aufgerollt und auf spezielle Weise gelagert, um Falten vorzubeugen.

2

2. Um einen einheitlichen Farbton in allen vier Fasern des Garns zu erreichen, sind spezielle Farbstoffe und Färbemethoden erforderlich.

3

3. Das gefärbte Material wird in einem letzten Schritt veredelt, um seine Beschaffenheit zu gewährleisten, und anschließend gelagert.

4

4. Die Qualität wird durch wiederholende Tests in allen Phasen sichergestellt. An einer Inspektionsstation werden die Artikel auf Ausfransungen oder Risse überprüft.

5

5. Große Mengen an Material können mithilfe einer automatisierten CAM-Schneidemaschine geschnitten werden.

6

6. Kleinere Teile werden von Hand geschnitten. Danach werden sie auf Unregelmäßigkeiten überprüft.

7

7. HEATTECH ist dünn, geschmeidig und elastisch. Jeder Schritt des Nähprozesses wird per Hand durchgeführt. Die Arbeitenden nehmen je nach Artikel und Verkaufsregion feine Anpassungen an den Maschinen vor.

8

8. Die Produkte werden manuell zusammengelegt.

9

9. Verpackte Artikel werden einer letzten Kontrolle unterzogen. Anschließend werden sie sortiert und versendet.

Fotos: Jingu Ookl

HEATTECH verkörpert neue Möglichkeiten, von Unterwäsche bis Oberbekleidung und darüber hinaus.

Die Innenseite besteht aus 100 % komfortabler Baumwolle. Dank der etwas kürzeren Ärmel bleibt es unter Hemden oder Pullovern versteckt, kann aber auch als Oberteil getragen werden.

Der extra warme Pullover verzichtet auf Seitennähte und schmiegt sich, dank der gerippten Struktur, sanft an.

  • Nahtloses geripptes HEATTECH Thermo Langarmshirt mit Rollkragen (Princess tam tam / Ab Mitte November) 24,9 €
  • Abgerundete Jeans (Uniqlo U / Ab Anfang Oktober) 49,9 €
  • Nietengürtel (UNIQLO / INES DE LA FRESSANGE) 34,9 €

Unterwäsche oder Oberkleidung, beides funktioniert. HEATTECH entwickelt sich zu einem Line-up aus vielseitigen Produkten, die ideal für Lagenlooks geeignet sind. Neben den klassischen Shirts sind außerdem HEATTECH-Accessoires wie Handschuhe und Mützen sowie Hosen und Westen erhältlich. Das innovative Material bietet dir jederzeit besten Komfort.

  • Fotos: Yuki Kumagai
  • Style: Toshihiro Oku
  • Haar: Kazuhiro Naka
  • Make-up: Asami Taguchi
  • Text: Yoshinao Yamada
  • Redaktion: UNIQLO
Seite teilen