Der Geschmack
der Stadt

Essen erlaubt uns, fremde Kulturen zu entdecken.
Wir präsentieren ein weiteres Rezept aus einer Stadt, die UNIQLO sein Zuhause nennt.

Folge 6

Obstsandwich

Land:
  • Japan
  • Shinjuku

Obstsandwiches, die in Japan oft in Bäckerein und Cafés zu finden sind, sind tatsächlich eine japanische Erfindung. Wir haben Masumi nach ein paar Zubereitungstipps nach Takano-Art gefragt. Der atemberaubende Querschnitt präsentiert von allen Seiten leuchtendes Obst. Es gibt drei Dinge zu beachten. Richte das Obst zunächst so aus, dass es eine gute Mischung ergibt. Trage anschließend einen Klecks Schlagsahne auf die Mitte der oberen Scheibe Brot auf. Wenn die beiden Hälften aufeinandergedrückt werden, verteilt sich die Sahne zwischen den Früchten und hält alles zusammen. Zu guter Letzt ist ein scharfes Messer sehr wichtig, das nach jedem Schnitt gesäubert werden sollte. Achte darauf, dass die Kruste vollständig entfernt wird. Danach heißt es nur noch genießen.

Zutaten für 1 Portion

1 Kiwi

1/3 Mango

4 Erdbeeren

1/2 Banane

Weißbrot: 4 Scheiben (reguläre Dicke)

Sahne: entsprechende Menge, gesalzene

Butter: entsprechende Menge

Zutaten für 1 Portion

1 Kiwi

1/3 Mango

4 Erdbeeren

1/2 Banane

Weißbrot: 4 Scheiben (reguläre Dicke)

Sahne: entsprechende Menge, gesalzene

Butter: entsprechende Menge

Zubereitung

Dauer: 10 Minuten

  1. Süße Sahne aufschlagen. Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie sich leichter streichen lässt.
  2. Stiele von den Erdbeeren abschneiden und Kiwi, Mango und Banane schälen. Alles in gleich große Stücke schneiden, etwa halb so groß wie eine Erdbeere. Die Banane zuletzt schneiden, da sie sich schnell verfärbt.
  3. Untere Scheibe Brot mit Butter und Schlagsahne bestreichen und das Obst darauf verteilen. Dabei auf gleichmäßige Abstände achten.
  4. Obere Scheibe mit Butter bestreichen. Die geschlagene Sahne darauf verteilen, sodass sie zur Mitte hin dicker wird, auf 3. legen und leicht andrücken.
  5. Zweites Sandwich auf die gleiche Weise zubereiten, stapeln und Kruste von allen vier Seiten abschneiden.
  6. In mundgerechte Stücke schneiden und servieren.

Masumi KojiObst-Couturier

Bevor sie bei Takano arbeitet, studiert sie an einer Konditorreischule. Nachdem sie Erfahrung im Servicebereich sammelt, beginnt sie 2005 Obstsandwiches herzustellen. Zu ihrer Arbeit gehört auch die Leitung von Kursen im Flagship-Store von Takano in Shinjuku. Ihr Lieblingsobst von Frühjahr bis Sommer ist Wassermelone.

Bevor sie bei Takano arbeitet, studiert sie an einer Konditorreischule. Nachdem sie Erfahrung im Servicebereich sammelt, beginnt sie 2005 Obstsandwiches herzustellen. Zu ihrer Arbeit gehört auch die Leitung von Kursen im Flagship-Store von Takano in Shinjuku. Ihr Lieblingsobst von Frühjahr bis Sommer ist Wassermelone.

Takano Obstgeschäft

5F, Shinjuku Takano Bldg, 3-26-11, Shinjuku, Shinjuku-ku, Tokio

Nur eine Minute vom Ostausgang des Bahnhofs Shinjuku entfernt befindet sich das Geschäft Takano, das 1926 eröffnet wurde. Hier werden das ganze Jahr über mit Blick durch die Bogenfenster neben Obst auch Obstsandwiches verkauft. Die Variante hier wird mit einem Früchtejoghurt für 1540 ¥ (ca. 9,65 €) serviert.

Erscheinungsdaten der Produkte können variieren. Alle aufgeführten Preise entsprechen dem Stand vom 7. Februar 2025, einschließlich Steuern und können sich gegebenfalls ändern.

Nächster Artikel
Next