BLUMEN und LEBEN

  • Fotos: Kazuharu Igarashi
  • Illustrationen: Isabelle Boinot
  • Text: Kyosuke Nitta

The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc.

Andy Warhols Kunst erblüht auf einem Taschentuch.
Wir stellen drei Arten vor, wie Blumen unser Leben mit Farbe erfüllen: als Kunstwerke, auf Fensterbänken und in der Stadt.

BLUMEN DAHEIM

Ein Leben voller Blumen

Herzblumen in beruhigendem Rosa und Becherglocken in kühlendem Violett. Roter, gelber und grüner Lavendel. Dank ihrer hinreißenden Formen, sieht es aus als würden diese bezaubernden, farbenfrohen Blumen hinaus in den sonnendurchfluteten Garten blicken.

Das Bild auf der linken Seite stammt von der schwedischen Künstlerin für Töpferei Marianne Hallberg, die international für ihren Stil aus Trompe-l'Œil und blauen Linien bekannt ist. Die frischgepflückten Blumen in ihrer Vase geben die herzliche Natur ihres Lebensstils perfekt wieder und verdeutlichen die hochgeschätzte Rolle der Blumen in ihrem Leben.

„Meine Familie ist seit Generationen in der Floristik zu Hause. Eine alltägliche Routine meines Vaters bestand darin, frische Blumen nach Hause zu bringen. Meine Aufgabe war es, passende Vasen zu finden und sie im Haus zu verteilen. Da ich seit meiner Kindheit von Blumen umgeben bin, ist es für mich nichts Außergewöhnliches, sie jetzt auch um mich zu haben und als Teil meines Lebens zu betrachten. Sie sind schön und duften wundervoll und sie versprühen Ruhe und Freundlichkeit. Das Leben verbunden mit dem Wandel der Jahreszeiten gibt dir mehr Raum zum Atmen. Blumen bieten ein über alle Maßen angenehmes Wohlgefühl.“

Nachdem wir von ihrer Kindheit erfahren haben, ergibt es Sinn, dass sie sich von Blumenvasen angezogen fühlt. Aber warum entscheidet sie sich für alltägliche Gegenstände und Motive, wie ihre Parfümfläschchen oder Wasserflaschen?

Social Media Post mit dem Thema „Alltagsleben“ zu Hause

„Wenn ein Design zu auffällig oder eigentümlich ist, können die Dinge schnell aus dem Ruder laufen, deshalb entwerfe ich eher zwanglos. Auf diese Art müssen die Blumen keine Show abziehen. Die natürliche Schönheit der Blumen wird durch das blaue Kobaltoxid hervorgehoben, ein Farbpigment, das seit über 1000 Jahren verwendet wird. Die Kombination von Blau und Weiß ist nie zu aufdringlich und harmoniert perfekt mit der Umgebung, während die Farben der Blumen betont werden. Elegant und stilvoll. Dasselbe gilt für Kleidung, richtig? Lieber entspannt und zurückhaltend als auffällig. Diese Vasen passen zu Blumen sämtlicher Farben. Dafür gibt es keine Regeln.“

Lege das Hauptaugenmerk auf die Blumen. Die handgemalten Linien heben sich wunderschön von dem weißen Porzellan ab und geben uns das Gefühl, die Blumen stammen aus einem lang vergessenen Skizzenbuch und wurden lebendig. Es erfordert erhebliche Anstrengung, nicht zu lächeln.

Welche Blumen gefallen Marianne am meisten?
„Primeln, Windröschen, Pfingstrose…“ und die Liste geht noch weiter. Göteborg, wo sie ihr Atelier besitzt, ist voller wunderschöner Wildblumen. „Morgen werde ich mir ein paar pflücken.“ Ihr ruhiger Ton und ihr sorgloser Ausdruck sprechen Bände für den Reichtum, dem die Blumen ihrem Leben verleihen.

Social Media Post mit dem Thema „Alltagsleben“ zu Hause

Marianne Hallberg

Künstlerin für Töpferei

Geboren in Göteborg, Schweden. Nachdem sie in ihrer Jugend die Welt bereiste, kehrte sie in ihre Heimatstadt Göteborg zurück und begann mit der Töpferei. Ihr ganz eigener Stil kobaltblauer Linien auf weißem Porzellan, was die flachen Skizzen vom weißen Glanz abhebt, hat eine große Anhängerschaft gefunden. Letztes Jahr veröffentlichte sie eine Kollektion in Zusammenarbeit mit dem Seto Keramikstudio in Seto, in der Präfektur Aichi, Japan.

PAPIERBLUMEN

Handgemachte Blumen erzählen eine Geschichte

Nachdem sich Jonathan Anderson auf den ersten Blick in die Papierblumen von PAPER EDEN verliebte, fragte er Megumi Shinozaki von edenworks, etwas für seine diesjährige Frühjahr/Sommer Kollektion mit UNIQLO mit dem Motto Blühendes Garn zu kreieren, basierend auf den Themen Blumen und handgemacht. Megumi erschafft alle Arten von unterschiedlichen Kreationen mithilfe von Blumen. Was fasziniert sie so an Papier als Medium? „Meine Mutter hasst es, Blumen wegzuwerfen, aber sie bastelt auch sehr gerne“, erzählt uns Megumi schüchtern, aber auch etwas stolz.

„In ihrem Haus ist eine komplette Wand des Wohnzimmers mit getrockneten Blumen dekoriert. Damals in der Schule hielt ich es für sehr merkwürdig. Als ich sie fragte, warum sie die Blumen nicht wegwirft, antwortete sie: ‚Weil diese hier von deiner Eintrittsfeier ist und diese hier aus der Zeit, als dein Bruder das Turnier gewann. Diese hier ist von dem Strauß, den ich vor drei Jahren zum Muttertag bekam.‘ Sie konnte sich deutlich an jede Blume erinnern. Meine Mutter stellt auch gerne Blumen aus Papier her. Sei es binden, schneiden oder kleben, alles ist handgemacht. Dieses herzliche Gefühl und der Gedanke, etwas herzustellen, das Menschen wertschätzen können, ließ mich PAPER EDEN gründen.“

Die Details und Texturen gehen über die Herstellung hinaus und betreten das Reich der Handwerkskunst. Auch wenn Papierblumen keine Seltenheit sind, überzeugt PAPER EDEN durch die realistischen Designs. Diese Blumen bestechen durch eine kühle und gläserne Qualität, ein Gefühl der Leere.

„Ich verwende japanisches Papier für meine Blumen. Entweder handgemachtes Washi von den historischen Papiermanufakturen in Gifu und Toyama oder Momigami, dessen Herstellung viel Zeit und Energie in Anspruch nimmt. Ich zeichne die Muster selbst und klebe die Blätter einzeln per Hand auf. Es ist vielleicht effizienter mit Maschinen zu arbeiten, aber ich befürchte, die Gesamtwirkung könnte schwächer ausfallen. Wenn es also um die Details der Blütenblätter oder um die Wölbung des Stiels geht, bevorzuge ich Handarbeit. Es ist auch sehr wichtig, nicht zu versuchen, die Blumen zu realistisch aussehen zu lassen, um dem Betrachter Raum für seine Vorstellungskraft zu lassen. Deshalb vereinfache ich die Eigenschaften und gehe sicher, dass die Blumen nicht zu ausgefallen aussehen.“

Papierblumen im UNIQLO TOKYO. Die winzigen Details der Blütenblätter sind von höchster Qualität.

Papier macht sie frei und gibt den Blumen einen neuen Sinn.

„Floristen werfen ständig Blumen weg, die verblüht sind, aber Papierblumen existieren außerhalb von Leben und Tod. Es sieht schlimm aus, wenn eine Schnittblume beginnt herunterzuhängen, aber einer Papierblume macht das nichts aus. Diese Tatsache bedeutet nicht, dass alles fair zugeht. Unser Ziel ist, ein Gefühl von Leben zu vermitteln, also tun wir unser Bestes, damit sie nicht traurig aussehen. Blumen versprühen Freude, ob du sie nun verschenkst oder bekommst. Sie helfen uns dabei, von den großen Ereignissen im Leben zu erzählen, wie es meine Mutter mir beibrachte.“

Papierblumen im UNIQLO TOKYO. Die winzigen Details der Blütenblätter sind von höchster Qualität.

Megumi Shinozaki

Blumenkünstlerin

Seit 2009 produziert Shinozaki viele verschiedene Blumenkreationen, von Schaufenstern über Requisiten bis hin zu Arrangements für Magazine und Werbung. 2015 eröffnete sie den edenworks bedroom in Yoyogi-Uehara. Sie leitet außerdem EW.Pharmacy, PLANT by edenworks und ew.note. Ihr Brauch, Blumen nicht wegzuwerfen, sondern interessante Arten zu entdecken sie zu behalten, hat ihr viele Fans eingebracht.

UNIQLO FLOWER

Markenzeichen einer schönen Stadt ist
ein schöner Blumenladen.

Was macht ein Blumengeschäft verlockend? Ganz oben auf der Liste steht eine Atmosphäre, die alle willkommen heißt, ein schönes Angebot an Blumen, erschwingliche Preise und ein guter Ruf vor Ort.

„Blumen und Kleidung haben vieles gemeinsam. Sie verleihen unserem Leben Farbe und erfüllen es. Außerdem sind sie eine Verbindung zu den Jahreszeiten. Wir möchten, dass du deine Blumen selbst zusammenstellst, genau wie deine Kleidung. Auf ein Leben voll von Blumen.“ Unsere Presseerklärung zum im letzten Jahr eröffneten Blumenladen UNIQLO FLOWER in unserem Flagship Store UNIQLO TOKYO. Ein Blumenladen, den du immer wieder besuchst. Um es für alle so leicht wie möglich zu machen vorbeizuschauen, ähnelt der Laden einem Markt direkt vor dem Eingang unseres Stores und bietet saisonale Blumen für 390 Yen pro Strauch (Anm.d.Red.: ca. 3,-€) oder 990 Yen für drei Sträuße nach Wahl (Anm.d.Red.: ca. 7,60€). Jeder Blumenstrauß enthält eine Karte, die die Vielfalt beschreibt und Hinweise zur richtigen Pflege gibt. Der Gedanke dahinter war, einen Ort zu erschaffen, zu dem jeder kommen kann, ungeachtet des Alters oder Geschlechts, und Blumen aus unserem saisonalen Angebot vorfindet. Da Qualität von größter Wichtigkeit ist, erhalten wir mehrmals die Woche Lieferungen vom Blumenmarkt für Großhändler. Diese zusätzlichen Bemühungen zum Aufbau einer Beziehung zu unserer Kundschaft tragen im Wesentlichen dazu bei, ein gutes Einkaufserlebnis zu gewährleisten.

Eine Gemeinde von Menschen, die Blumen lieben, ist mit Sicherheit ein offener und fröhlicher Ort. Blumen haben die Fähigkeit, unsere Leben zu verändern. In diesem Sinne macht ein schöner Blumenladen eine schöne Stadt aus. Sommer ist die Zeit für Poloshirts und Sonnenblumen und Winter ist die Zeit für Pullover und Rosen. Sowohl Kleidung als auch Blumen lassen uns die Jahreszeiten in vollen Zügen genießen.

Umschlag, der die Blumen unterwegs frischhält.

1. Wenn die neue Lieferung mehrmals die Woche morgens eintrifft, bilden die frischen Blumen ein Blütenmeer am Eingang. 2. Per Hand geschriebene Schilder geben Tipps für die Auswahl an Blumen. 3. Blumenstand auf einer Seite des Stores.

UNIQLO FLOWER findest du in unseren Stores in Harajuku, Shinjuku-Nishiguchi, Okachimachi, Asakusa, UNIQLO PARK Yokohama Bayside und Sagamihara-Chuo.

UNIQLO TOKYO

1F-4F, Marronnier Gate Ginza 2,
3-2-1- Ginza, Chuo-ku, Tokio
GEÖFFNET Montag – Samstag 11:00 – 21:00, Sonntag 11:00 – 20:00

UNIQLO TOKYO

*Angaben der Öffnungszeiten ohne Gewähr.

Seite teilen