UNIQLO und unsere Stadt

Folge 4[Paris]

    Illustrationen: Adrian Hogan
    Fotos: Mari Shimmura
    Text & Koordinierung: Masae Takanaka

UNIQLO ist Teil der Nachbarschaft. Es folgen Neuigkeiten aus Paris, wo unser kunstvoller neuer Store im Herbst 2021 eröffnete.

SWIPE

  1. 1
  2. 22
  3. 32
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Der Paris Opera Store von 2009 und der im letzten Jahr eröffnete Rivoli Store liegen beide mitten im Zentrum von Paris, mit der Oper gleich um die Ecke und dem Louvre sowie den Palastgärten ganz in der Nähe.

In dieser Ausgabe präsentiert die Redaktion des Modemagazins l'ètiquette sehenswerte Orte der französischen Hauptstadt. Salut, Paris! Genieße eine Tasse frischen Kaffee in Straßen, die sich seit zweihundert Jahren kaum verändert haben, entdecke klassische Bierstuben und bezaubernde Buchhandlungen und flaniere über lebhafte Märkte.

UNIQLO Rivoli

Eröffnet im letzten Herbst in der Rue de Rivoli, einer der Haupteinkaufsmeilen von Paris. Der Store befindet sich in einer Ecke des legendären La Samaritaine, das nach sechzehn Jahren Renovierung in neuem Glanz erstrahlte. Besonderes Augenmerk ist die Art Déco-Fassade aus den 30ern. Gemeinsam mit dem Louvre richteten wir den Store auf kunstvolle Art und Weise ein. In der dritten Etage gibt es einen Lesebereich, wo du auf den Sofas entspannen kannst, während du die Kunst- und Bildbände lokaler Buchhandlungen durchstöberst.

67 Rue de Rivoli, 75001 Paris

Rubrik 1

Ein kleiner Spaziergang

Saint-Honoré Market

Place du Marché Saint-Honoré, 75001 Paris

Jeden Tag kannst du irgendwo in Paris einen Markt entdecken, auf dem die Menschen ihre täglichen Einkäufe besorgen. Im Saint-Honoré Market findest du ein Gebäude mit Glasdach, in dem mittwochs und samstags Märkte abgehalten werden. Dort bleiben keine Wünsche offen und du findest alles von Obst, Gemüse und Käse aus der Provence, Brot und rohe Austern sowie Blumen der Saison. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet ein Flohmarkt für Antiquitäten auf dem Plaza der ehemaligen Pariser Börse statt. Obwohl etwas kleiner als üblich, ist er voller Schätze wie verzierte Vasen oder Blechspielzeug und definitiv einen Besuch wert.

Place de la Bourse Antiquitätenmarkt

Place de la Bourse 75002 Paris

Ein Morgen in Paris

Café Verlet

Café

Ein Café alter Schule, gegründet 1880 und vor allem bei Einheimischen sehr beliebt. Man sagt, es sei das älteste Café in Paris, das selbst röstet. Ihre Bohnen stammen aus Süd- und Zentralamerika. Wähle aus bis zu dreißig verschiedenen Kaffee- und vierzig Teesorten und verwöhne dich mit einem Oeuf à la Coque zum Frühstück (links), ein geröstetes Brot mit gekochtem Ei. Perfekt zu einem Kaffee aus einem du Belloy Kaffeebereiter, die hier seit Beginn verwendet werden, dem Vorgänger der Karlsbader Kanne.

256 Rue St Honoré, 75001 Paris

256 Rue St Honoré, 75001 Paris

Galerie Véro-Dodat

Kaufhaus

Die Einkaufsmeilen sind ein schöner Bestandteil eines Spaziergangs durch Paris. Diese „Passagen“, wie sie liebevoll genannt werden, versprühen etwas Vergangenes. Die Galerie Véro-Dodat von 1826 mit neoklassizistischer Struktur und rautenförmigen Bodenfliesen war zu ihrer Blütezeit ein Ort eleganter Boutiquen und Galerien. Es gibt keinen schöneren Ort als die Terrasse des Café de l'Epoque, um die damalige Atmosphäre zu genießen.

19 rue Jean-Jacque Rousseau - 2 rue du Bouloi 75001 Paris

19 rue Jean-Jacque Rousseau - 2 rue du Bouloi 75001 Paris

Bourse de Commerce -
Pinault Kollektion

Museum

Der Geschäftsmann François Pinault, einer der weltweit bekanntesten Kunstsammler, ließ die historische Börse in ein Kunstmuseum umbauen. Hier kannst du eine riesige Privatsammlung entdecken, einschließlich Skulpturen von Urs Fischer, lustige Werke von Maurizio Cattelan und Porträts von Peter Doig. Die Innenräume wurden von Tadao Ando entworfen. Verbringe einen Moment unter dem atemberaubenden Rundbau, der den Raum kunstvoll in Licht und Schatten hüllt.

2 Rue de Viarmes, 75001 Paris

2 Rue de Viarmes, 75001 Paris

Rubrik 1

Ein kleiner Spaziergang

Saint-Honoré Market

Place du Marché Saint-Honoré, 75001 Paris

Jeden Tag kannst du irgendwo in Paris einen Markt entdecken, auf dem die Menschen ihre täglichen Einkäufe besorgen. Im Saint-Honoré Market findest du ein Gebäude mit Glasdach, in dem mittwochs und samstags Märkte abgehalten werden. Dort bleiben keine Wünsche offen und du findest alles von Obst, Gemüse und Käse aus der Provence, Brot und rohe Austern sowie Blumen der Saison. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet ein Flohmarkt für Antiquitäten auf dem Plaza der ehemaligen Pariser Börse statt. Obwohl etwas kleiner als üblich, ist er voller Schätze wie verzierte Vasen oder Blechspielzeug und definitiv einen Besuch wert.

Place de la Bourse Antiquitätenmarkt

Place de la Bourse 75002 Paris

Der Nachmittag

Bouillon Chartier

Restaurant

Gegründet 1896 von den Gebrüdern Chartier. Dieses schnörkellose Restaurant befindet sich in einem ehemaligen Bahnhof. Tritt hinein und du findest dich in der Belle Époque wieder. Kellner:innen eilen fleißig durch den Speiseraum und nehmen Bestellungen auf. Das seit mehr als 120 Jahre sehr beliebte Restaurant bietet französische Küche, wie Blanquette de Veau (links).

7 Rue du Faubourg Montmartre, 75009 Paris

7 Rue du Faubourg
Montmartre, 75009 Paris

Dary's

Antiquitätenladen

Der antike Juwelier wird in vierter Generation geführt. Es braucht etwas Mut, um die Klingel zu bedienen und einzutreten, aber es lohnt sich. Neben den wertvollen Juwelen und 24K Gold (oben rechts, Amulette ab 950 €) kann man auch Produkte aus Silber für 30 € entdecken. „Hier habe ich meinen Lieblingsanhänger gekauft“, erzählt Marc Beaugé, Chefredakteur des l'étiquette.

362 Rue St Honoré, 75001 Paris

362 Rue St Honoré, 75001 Paris

Librairie Jousseaume

Buchhandlung

Die perfekte Buchhandlung, ansässig in der Galerie Vivienne, dem führenden Kaufhaus von Paris. 1826 eröffnet und eine wahre Fundgrube für antike Bücher, wie alte Kollektionen von Verlaine, klassische Literatur, Fotobände über das Leben in Paris und verschiedene Kunstbände. Die große Postkartensammlung beschreibt der Inhaber (rechts) als „ein tolles Mitbringsel für Freunde, während du Paris entdeckst.“ Auch die bedruckten Tragetaschen am Eingang sind sehr beliebt.

45-46-47 Galerie Vivienne, 75002 Paris

45-46-47 Galerie Vivienne, 75002 Paris

Am Abend

Hôtel Châteaux Voltaire

Hotel

Zwei Minuten vom Bahnhof Pyramides entfernt befindet sich das unglaublich schöne 5-Sterne-Hotel, das im Oktober 2021 eröffnete. Unter der künstlerischen Leitung von Franck Durand, dem Kopf hinter dem Holiday Magazin, wurde die Einrichtung von dem berühmten Pariser Duo Festen entworfen. Dank der Kombination aus Nouvelles Vague-Farben, inspiriert von Claude Sautets Filmen, und dem modernen Pariser Stil fühlt es sich sowohl nostalgisch als auch neu an. Ein Treffen am Empfang oder ein Aperol an der Bar reichen, um die Atmosphäre zu genießen.

55-57 Rue Saint-Roch, 75001 Paris

Rubrik 2

Paris zum Mitnehmen

Kekse von Poilâne

Die Kekse dieser alten Bäckerei sind lecker, schlicht und einfach. Es ist unmöglich, nur einen zu essen. Erhältlich im eigenen Geschäft oder als Geschenkboxen in der Gourmetabteilung der Galeries Lafayette. 7,90 €

Schneekugel der Oper

Der Geschenkeladen der Palais Garnier Oper ist eine Schatzkiste für originelle Produkte. Diese Schneekugel ist nur eines davon. 6,95 €

Papier d’Arménie

Räucherpapier seit 1885. Reiße ein Blatt ab, falte es wie ein Akkordeon und zünde eine Ecke an, um das sanfte Vanillearoma zu verströmen. Macht sich perfekt im Kleiderschrank, in Kartenhüllen oder Briefen. 36 Stück für 2,20 €

*Alle Preise & Informationen Stand Juli 2022.