Was ist das LifeWear magazine?
LifeWear ist Kleidung, die mit dem Ziel entworfen wurde, das Leben jedes Einzelnen zu bereichern.
Es handelt sich um schlichte, hochwertige Kleidung, die stets weiterentwickelt wird, mit einem praktischen Sinn für Schönheit und einzigartigen Details, durchdacht und alltagstauglich.
Das LifeWear Magazin soll den Menschen weltweit helfen, die Besonderheiten der Kleidung und die Konzepte hinter ihrer Produktion zu entdecken.
Über das LifeWear magazine
LifeWear kann als Nonplusultra in Sachen Alltagskleidung betrachtet werden.
Der Großteil unseres Lebens fällt unter die Kategorie Alltag. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Kleidung, die wir täglich tragen, Funktionalität und Komfort bietet und gleichzeitig Freude bereitet. Dazu können Atmungsaktivität sowie ein leichtes Tragegefühl gehören; moderne Passformen oder Silhouetten. Diese Elemente vermitteln Wohlbefinden und Leichtigkeit. Unser Ziel ist es, fein abgestimmte Essentials zu entwickeln, die den Alltag der Menschen bereichern.
Aus diesem Grund ist sonnig eines der Leitthemen dieser Saison. Stell dir moderne, preppy Designs im erfrischenden Sonnenlicht eines New Yorker Diners vor oder Sport Essentials, die von den Einheimischen Kopenhagens getragen werden, während sie die Frühlingssonne genießen, und entdecke das sonnige Athen in komfortablen Leinenhemden. In jedem Fall findest du Freude und sonnige Momente.
LifeWear soll den Alltag aller bereichern. Diesem Gedanken folgend präsentieren wir stolz die neue Kollektion pünktlich zum Frühling und Sommer.

- Rückseite: Bild von Pablo Picasso
- © Succession Picasso 2025

Foto: Aya Sekine
Blick auf Antiparos, eine kleine griechische Insel. Blauer Himmel, weiße Wände, rosafarbene Drillingsblumen. Anders als beim Blick auf Athen Sommerausflug nach Athen, zeigt die entspannte Atmosphäre Griechenlands. Die Titelseite zeigt ein hübsches Sommerhaus auf der Insel.
- Übersetzung: Friedrich Puhl
- Lektorat: Friedrich Puhl
- Kreative & künstlerische Leitung:
- FAST RETAILING CO., LTD.
Global Creative Lab Tokyo