Der Geschmack der Stadt
Einfache und köstliche lokale Rezepte aus Städten, in denen UNIQLO Filialen führt.
Folge 1
Hackbraten mit Süßkirschen
Land

Belgien Antwerpen
Fotos: Alex Salinas Koordinierung: Masae Takanaka
Text: UNIQLO


2015 eröffnete in Antwerpen der erste UNIQLO Store Belgiens, der Heimat bekannter Designer wie Dries van Noten und Martin Margiela. Der Store hat Meir, dem Modeboulevard der Stadt, neues Leben eingehaucht und entwickelte sich zum Favoriten der Studierenden und Einheimischen von Antwerpen.
Die in Antwerpen geborene und aufgewachsene Köchin Céleste Verhoeven (rechts) zeigte uns ein Rezept für mit Kirschsauce glasierten Hackbraten. In Belgien ist das Gericht ein Vorbote für den Herbst und ein Zeichen dafür, dass das kalte Wetter angekommen ist. Kirschen sind im Frühsommer frisch, für das Rezept verwenden wir aber in diesem Jahr eingemachte Kirschen. Anstatt die Sauce mit Vanillepuddingpulver anzudicken, bevorzugt Céleste das Aroma von Zimtstangen und ein wenig Butter.
Der Hackbraten, in Belgien als Fleischbrot bekannt, hat eine ähnliche Textur wie Hamburger. Es besteht lediglich aus gemischtem Hackfleisch, Eiern und Semmelbrösel. Sobald alles miteinander vermischt wurde, kommt es in den Ofen. Einheimische bereiten gern etwas mehr vor, damit sie es am ersten Tag mit süßsaurer Kirschsauce und am zweiten mit scharfem Senf essen können. Zum Gericht wird am besten belgisches Bier gereicht.
Für einen Hauch von Antwerpen kannst du den Tisch in weiß eindecken. In dieser Stadt ist Weiß die Farbe sämtlicher Dinge, vom Brot über die Teller und Tischdecken bis hin zu den Servietten. Nicht nur, weil es die Heimat von Margiela ist, für die Menschen in Antwerpen symbolisiert Weiß Eleganz. Auch Célestes Küche, das Uniqlo U Kleid und die Schürze, die sie trägt, sind weiß. Das strahlende Rot der Kirschsauce fügt dieser legendären Antwerpener Kulisse einen charmanten Hauch von Farbe hinzu.

Für einen Hauch von Antwerpen kannst du den Tisch in weiß eindecken. In dieser Stadt ist Weiß die Farbe sämtlicher Dinge, vom Brot über die Teller und Tischdecken bis hin zu den Servietten. Nicht nur, weil es die Heimat von Margiela ist, für die Menschen in Antwerpen symbolisiert Weiß Eleganz. Auch Célestes Küche, das Uniqlo U Kleid und die Schürze, die sie trägt, sind weiß. Das strahlende Rot der Kirschsauce fügt dieser legendären Antwerpener Kulisse einen charmanten Hauch von Farbe hinzu.

Gestreiftes Langarm Hemdkleid (Uniqlo U)
Céleste Verhoeven
Gründerin von Celeste Catering
Geboren 1974 in Antwerpen. Während der Leitung von Restaurants und Cafés gründet sie 1999 eine Cateringfirma. Sie ist ein Liebling der Modewelt und zählt unter anderem Dries van Noten und Ann Demeulemeester zu ihren Bewunderern.
- Zutaten (für 4 Personen)
Hackbraten 1,5 kg gemischtes Hack 2 Eier 200 g Semmelbrösel 3 Thymianzweige *alternativ Lorbeerblatt oder andere Kräuter 1 Prise grobes Salz
Kirschsauce 1 Glas (300 g) Sauerkirschen, entsteint
*Alternativ Aprikosen oder Pfirsiche
1-2 Zimtstangen 10 g Butter
- Zubereitung
- Dauer: 40 min
- Hackfleisch mit Eiern und Semmelbröseln vermischen bis eine klebrige Masse entsteht. Dann in ein ofenfestes Gefäß umfüllen.
- Mit Thymian und Salz bestreuen, für 30 min in einem vorgeheizten Ofen bei 170°C kochen.
- In der Zwischenzeit Sauce zubereiten. Kirschen in einen Topf geben, Zimt und Butter hinzufügen und bei mittlerer Flamme erhitzen. Sobald die Masse kocht, Temperatur senken, Schaum abschöpfen und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Hackbraten mit einem Spieß überprüfen. Wenn der Spieß sauber ist, Hackbraten aus dem Ofen nehmen und in 1,5 cm breite Scheiben schneiden. Auf einem Teller mit Kirchsauce und Brot servieren.
*Übrige Kirschsauce macht sich perfekt auf Eis.
