UNIQLO und
unsere Stadt: Göteborg
UNIQLO ist in der Stadt.
Lasst uns durch Göteborg bummeln, wo UNIQLO seit Frühjahr 2021 einen Laden betreibt.
- Illustrationen: Adrian Hogan
- Fotos: Hironori Tsukue
- Koordinierung & Text: Yumiko Urae
- Besonderer Dank an Göteborg & Co, offizielle Tourismusbehörde von Göteborg
Im letzten Frühjahr eröffnete UNIQLO einen Store in einer weiteren großartigen Stadt. Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens feiert dieses Jahr ihr 400. Jubiläum. Egal durch welche Straße du gehst, du kannst immer die Frische in der Luft spüren. Grund hierfür ist zweifelsohne die umfangreiche Ausrichtung der Stadt auf Nachhaltigkeit. Göteborg verfügt über das nachhaltigste öffentliche Verkehrssystem in der Gegend. Viele der Gebäude erfuhren eine Art Wiedergeburt dank umfassender Renovierungen. Selbst der Vergnügungspark vor Ort produziert seinen eigenen Strom. Lasst uns durch die Hafenstadt spazieren, während die Meeresbriese unsere Haut erfrischt, und acht Lokalitäten entdecken, die man gesehen haben muss.

Im letzten Frühjahr eröffnete UNIQLO einen Store in einer weiteren großartigen Stadt. Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens feiert dieses Jahr ihr 400. Jubiläum. Egal durch welche Straße du gehst, du kannst immer die Frische in der Luft spüren. Grund hierfür ist zweifelsohne die umfangreiche Ausrichtung der Stadt auf Nachhaltigkeit. Göteborg verfügt über das nachhaltigste öffentliche Verkehrssystem in der Gegend. Viele der Gebäude erfuhren eine Art Wiedergeburt dank umfassender Renovierungen. Selbst der Vergnügungspark vor Ort produziert seinen eigenen Strom. Lasst uns durch die Hafenstadt spazieren, während die Meeresbriese unsere Haut erfrischt, und acht Lokalitäten entdecken, die man gesehen haben muss.

UNIQLO Göteborg
Unser Store in Göteborg öffnete diesen April an einer Ecke von Fredsgatan, der Haupteinkaufsstraße im Stadtzentrum. Beide Etagen sind umgeben von Glas und von natürlichem Licht erfüllt. Neben einem Bereich, der die Arbeiten lokaler Künstler vorstellt, führt der Store auch lokale Marken, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies gibt der Auswahl ein Gefühl von Nachbarschaft. Für weitere Details, siehe Seite 104.
- Fredsgatan 12, 411 07 Göteborg
- uniqlo.com/se/en/content/fredsgatan12.html
Nachhaltiges
Reisen!
Seit diesem April können Besucher dank des Verleihs elektrischer Boote von Let’s Boat durch die Kanäle und Buchten der Stadt fahren, eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Es braucht keinen Führerschein, um sich hinter das Steuer zu begeben und ein Boot bietet Platz für zwölf Passagiere. Einfach online buchen, an Bord gehen, mit leckeren Snacks und Getränken eindecken und einen Tag auf dem Wasser genießen. Wer Räder bevorzugt, kann sich ein Fahrrad bei einer der 135 Ausleihstationen mieten. Eine weitere Option ist das Straßenbahnnetz, ein Wahrzeichen Göteborgs seit 1879. Über 96% der Transportmöglichkeiten werden ohne fossile Brennstoffe betrieben und erlauben dir, deinen ökologischen Fußabdruck auszugleichen, während du die Stadt entdeckst.


Seit diesem April können Besucher dank des Verleihs elektrischer Boote von Let’s Boat durch die Kanäle und Buchten der Stadt fahren, eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Es braucht keinen Führerschein, um sich hinter das Steuer zu begeben und ein Boot bietet Platz für zwölf Passagiere. Einfach online buchen, an Bord gehen, mit leckeren Snacks und Getränken eindecken und einen Tag auf dem Wasser genießen. Wer Räder bevorzugt, kann sich ein Fahrrad bei einer der 135 Ausleihstationen mieten. Eine weitere Option ist das Straßenbahnnetz, ein Wahrzeichen Göteborgs seit 1879. Über 96% der Transportmöglichkeiten werden ohne fossile Brennstoffe betrieben und erlauben dir, deinen ökologischen Fußabdruck auszugleichen, während du die Stadt entdeckst.
Röhsska museet
Museum
Eine eindrucksvolle Ausstellung vom Boden bis zur Decke präsentiert legendäre Stühle unterschiedlicher Generationen nordländischer Manufakturen in der Galerie im Untergeschoss des Röhsska Museum für Design und Handwerk. Das historische Museum für Design wurde 1916 mit dem Nachlass der Gebrüder Röhss eröffnet, die ihr Vermögen dem Holzexport und Baumwollimport zu verdanken hatten. Die Sammlung des Museums zählt 50.000 Exponate, von 4500 Jahre alten chinesischen Antiquitäten bis hin zu zeitgenössischen Designs, und zeigt wie sehr sich Geschmäcker im Laufe der Zeit veränderten. Dieses Jahr erweiterte das Museum seine Ausstellung um einen Raum, der sich dem gustavianischen Stil widmet, einer historischen Form schwedischen Designs. Wenn du einen Happen vertragen kannst, sind die veganen Spezialitäten im St. Agnes Café genau das Richtige für dich.
- Vasagatan 39, 411 37 Göteborg
- rohsska.se

Feskekörka
Fischmarkt
1874 erbaut. Der Feskekörka (Fischkirche) ist eine Markthalle am Ufer des Kanals. Mit Merkmalen norwegischer Holzkirchen und neugotischer Kirchen ist der Markt ein Wahrzeichen der Stadt und bei vielen Einwohner:innen beliebt. Die Restaurants erlauben den Gästen, frischgefangenen Fisch zu probieren. Momentan ist der Markt aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen, soll aber 2022 wieder öffnen.

- Fisktorget 4, 411 20 Göteborg
- feskekorka.se
Kafé Magasinet
Café
Eine gute Fika, Kaffeepausen, die in der schwedischen Kultur eine wichtige Rolle spielen, kannst du im Café Magasinet verbringen. Das verglaste Dach mit Wintergarten ist ein reizender Ort, um Sonne zu tanken, selbst wenn die Tage kürzer werden. Das Menü besticht durch eine großartige Auswahl leichter Kost, wie Pizza oder belegte Brote. Auch dieses Geschäft wird nachhaltig betrieben. In der Küche wird Biogas verwendet und der Strom stammt aus Solarzellen.

- Tredje Långgatan 9, 413 03 Göteborg
- kafemagasinet.se
Clarion Hotel Post
Hotel
Ein Designhotel in einem renovierten Postamt aus den 1920er Jahren. Das Clarion Hotel Post ist ein Anblick für die Götter. Die Einrichtung des Empfangs besteht unter anderem aus einem englischen Briefkasten und einem zerlegten norwegischen Postwagen. Die chemiefreie Reinigung, zu 100% betrieben mit erneuerbaren Energien, ein Recyclingplan für Uniformen und ein Wassereinsparungssystem machen es zu einem durch und durch nachhaltigen Hotel. Der Inbegriff an Komfort befindet sich sowohl im Speisesaal mit hoher Decke in der zweiten Etage als auch auf der Dachterrasse mit Schwimmbecken, die eine atemberaubende Aussicht verspricht.

- Drottningtorget 10, 411 03 Göteborg
- clarionpost.se
Haga
Altstadt
Der Großteil der Altstadt Göteborgs ist noch in Takt, aber für einen Hauch Geschichte solltest du das Viertel Haga besuchen. Die Häuser stammen aus den 1870ern und wurden für Tagelöhner errichtet. Die Hybridkonstruktion aus einer steinernen Etage und zwei Holzetagen ist das Resultat eines Schlupflochs im Brandschutzgesetz, das Holzhäuser auf zwei Etagen begrenzte. Heute beherbergen die einzigartigen Häuser des historischen Viertels eine Reihe unabhängiger Läden wie TVÅLA & TVAGA, der sich auf hausgemachte Seifen aus biologisch angebauten Zutaten spezialisiert hat und außerdem farbenfrohe Seifen aus Skandinavien und ganz Europa verkauft. Diese Düfte sind eine Wohltat nach einem langen Spaziergang.


- Haga Nygata 5, 413 01 Göteborg
- tvalaochtvaga.se
Röhsska museet
Museum
Eine eindrucksvolle Ausstellung vom Boden bis zur Decke präsentiert legendäre Stühle unterschiedlicher Generationen nordländischer Manufakturen in der Galerie im Untergeschoss des Röhsska Museum für Design und Handwerk. Das historische Museum für Design wurde 1916 mit dem Nachlass der Gebrüder Röhss eröffnet, die ihr Vermögen dem Holzexport und Baumwollimport zu verdanken hatten. Die Sammlung des Museums zählt 50.000 Exponate, von 4500 Jahre alten chinesischen Antiquitäten bis hin zu zeitgenössischen Designs, und zeigt wie sehr sich Geschmäcker im Laufe der Zeit veränderten. Dieses Jahr erweiterte das Museum seine Ausstellung um einen Raum, der sich dem gustavianischen Stil widmet, einer historischen Form schwedischen Designs. Wenn du einen Happen vertragen kannst, sind die veganen Spezialitäten im St. Agnes Café genau das Richtige für dich.
- Vasagatan 39, 411 37 Göteborg
- rohsska.se

Clarion Hotel Post
Hotel
Ein Designhotel in einem renovierten Postamt aus den 1920er Jahren. Das Clarion Hotel Post ist ein Anblick für die Götter. Die Einrichtung des Empfangs besteht unter anderem aus einem englischen Briefkasten und einem zerlegten norwegischen Postwagen. Die chemiefreie Reinigung, zu 100% betrieben mit erneuerbaren Energien, ein Recyclingplan für Uniformen und ein Wassereinsparungssystem machen es zu einem durch und durch nachhaltigen Hotel. Der Inbegriff an Komfort befindet sich sowohl im Speisesaal mit hoher Decke in der zweiten Etage als auch auf der Dachterrasse mit Schwimmbecken, die eine atemberaubende Aussicht verspricht.

- Drottningtorget 10, 411 03 Göteborg
- clarionpost.se
Feskekörka
Fischmarkt
1874 erbaut. Der Feskekörka (Fischkirche) ist eine Markthalle am Ufer des Kanals. Mit Merkmalen norwegischer Holzkirchen und neugotischer Kirchen ist der Markt ein Wahrzeichen der Stadt und bei vielen Einwohner:innen beliebt. Die Restaurants erlauben den Gästen, frischgefangenen Fisch zu probieren. Momentan ist der Markt aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen, soll aber 2022 wieder öffnen.
- Fisktorget 4, 411 20 Göteborg
- feskekorka.se

Kafé Magasinet
Café
Eine gute Fika, Kaffeepausen, die in der schwedischen Kultur eine wichtige Rolle spielen, kannst du im Café Magasinet verbringen. Das verglaste Dach mit Wintergarten ist ein reizender Ort, um Sonne zu tanken, selbst wenn die Tage kürzer werden. Das Menü besticht durch eine großartige Auswahl leichter Kost, wie Pizza oder belegte Brote. Auch dieses Geschäft wird nachhaltig betrieben. In der Küche wird Biogas verwendet und der Strom stammt aus Solarzellen.
- Tredje Långgatan 9, 413 03 Göteborg
- kafemagasinet.se

Haga
Altstadt
Der Großteil der Altstadt Göteborgs ist noch in Takt, aber für einen Hauch Geschichte solltest du das Viertel Haga besuchen. Die Häuser stammen aus den 1870ern und wurden für Tagelöhner errichtet. Die Hybridkonstruktion aus einer steinernen Etage und zwei Holzetagen ist das Resultat eines Schlupflochs im Brandschutzgesetz, das Holzhäuser auf zwei Etagen begrenzte. Heute beherbergen die einzigartigen Häuser des historischen Viertels eine Reihe unabhängiger Läden wie TVÅLA & TVAGA, der sich auf hausgemachte Seifen aus biologisch angebauten Zutaten spezialisiert hat und außerdem farbenfrohe Seifen aus Skandinavien und ganz Europa verkauft. Diese Düfte sind eine Wohltat nach einem langen Spaziergang.


- Haga Nygata 5, 413 01 Göteborg
- tvalaochtvaga.se
Göteborgs Konstmuseum
Museum
Die Sammlung des Kunstmuseums in Göteborg beherbergt voller Stolz Arbeiten des berühmten schwedischen Malers Carl Larsson aus dem 19. Jahrhundert (Linkes Bild) und eine Auswahl an skandinavischen Arbeiten aus der Jahrhundertwende. Außerdem kann man Meisterwerke von Monet, van Gogh und Gauguin bestaunen.

- Götaplatsen 6, 412 56 Göteborg
- goteborgskonstmuseum.se
Hasselblad Center
Museum
Neben dem Kunstmuseum befindet sich die Galerie unter der Leitung der Hasselblad Stiftung, benannt nach dem berühmten Hersteller von Mittelformatkameras, der aus Göteborg stammt. Du solltest unbedingt die Mondkamera anschauen, eine speziell modifizierte Hasselblad für das Apollo Weltraumprogramm, die die ersten Schritte auf dem Mond dokumentierte.

- Götaplatsen 6, 412 56 Göteborg
- hasselbladfoundation.org
Göteborg zum Mitnehmen

Hasselblad Tragetasche
Das perfekte Souvenir ist diese Tragetasche. Passend zum Geburtsort der legendären Kameras ist diese Tasche ein Meisterwerk für sich.
Miniaturstuhl
Ein Bausatz für deinen eigenen Göteborg Stuhl in Miniaturausgabe. Als Grundlage dienen die seit den 1840ern handgemachten Stühle der Landwirte aus der Stadt Lindome.
Kalles Kabeljaurogenpaste
Der Geschmack von Schweden. Diese süße und zugleich salzige Paste aus Kabeljaurogen ist ein immerwährender Favorit. Einwohner:innen essen sie am liebsten mit Eiern und Toast.
Gemeinsam für die Zukunft
„Ich liebe es, über die Stadt und den Hafen vom Ramberget aus hinwegzublicken, dem kleinen Berg auf der Nordseite des Flusses. Zweifellos ist dieser Teil des Ozeans mein Favorit“, erzählt uns Anton und Fredrik stimmt ihm zu.
Die beiden sind in ganz Göteborg als Spitzensportler in der Welt des Segelns bekannt.
Als die umweltfreundlichste Stadt der Welt ist Göteborg voller minimalistischer Menschen, für die weniger definitiv mehr ist, wenn es um Mode geht. Was kann UNIQLO dieser Stadt bieten? Wenn es nach Anton geht: „Nach Schlichtheit sowie Nachhaltigkeit zu streben ist etwas, dem unsere Gesellschaft viel Bedeutung zuschreibt. Es ist fast schon eine Philosophie. Am besten trägt man seine Kleidung so lange wie möglich und frischt seine Garderobe nur dann auf, wenn es nötig ist.“ Unser neuer Store in Göteborg ist nicht einfach nur ein Ort zum Shoppen, sondern auch ein Ort, an dem du erfährst wie du das meiste aus der Kleidung herausholst. Deshalb verkaufen wir umweltfreundliche Waschmittel von Steamery, Befürworter der Slow Fashion Bewegung, und richten Programme aus, in denen Studierende neue Kleidung aus alten Stücken und Materialresten kreieren können. Ein weiterer Bruchteil unserer Bemühungen noch nachhaltiger zu sein.


1. SWE bedrucktes T-Shirt als Unterstützung für schwedische Profisportler. Sechzig Prozent des Materials bestehen aus Polyester von recycelten PET-Flaschen. Entworfen von Kosuke Kawamura. 2. Teil eines Upcycling Projekts, in dem Studenten der Stadt Materialschnipsel kombinieren, um alter Kleidung ein neues Leben zu schenken. 3. Umweltfreundliches Waschmittel von Steamery. 4. Illustration des Göteborger Künstlers Mikael Selin.

- Anton Dahlberg (links)
- Fredrik Bergström (rechts)
Wettkampfsegler
Die beiden Göteborger sind seit 2013 als Duo unterwegs und treten in der Zweimannklasse (470) an, in welcher sie sich ein Segelboot bekannt als Jolle mit 470cm Länge teilen. Im März dieses Jahres erreichten sie Gold in der 470er Weltmeisterschaft. Seit 2019 sind sie Mitglieder des UNIQLO TEAM SWEDEN und helfen uns bei der Entwicklung unserer Sportbekleidungsserie UNIQLO+, die aus nachhaltigen Materialien besteht und umweltfreundlich produziert wird. Außerdem nehmen sie an verschiedenen Veranstaltungen teil, um der nächsten Generation zu helfen, ein aktives und gesundes Leben dank Sport zu leben.