Die Muster der aktuellen Kollektion

Die Muster der aktuellen Kollektion

Marimekko ist ein Designlabel aus Finnland und seit 1951 berühmt für seine originellen Drucke und Farben. Mit ihrem Archiv aus über 3500 Mustern, die über Jahrzehnte in unterschiedlichen Farben veröffentlicht wurden, beweisen sie stets zeitlosen Geschmack. Wir stellen die sechs Muster der neuen Sommerkollektion vor.

  • 01Ruukku (Blumentopf)
  • 02Melooni (Melone)
  • 03Lirinä (Plätschern)
  • 04Demeter
  • 05Asema (Bahnhof)
  • 06Galleria (Galerie)

Ruukku (Blumentopf)

articles/02/content-1-1
content-1-2

content-1-3

Ruukku (Blumentopf)
Maija Isola, 1972

Die Natur war während ihrer gesamten Karriere eine wichtige Inspirationsquelle für Maija Isola. Blumen in unterschiedlichen Stilen waren Jahr für Jahr ein wiederkehrendes Motiv ihrer Designs. Ihr Muster Ruukku (Blumentopf) zeigt ein einladendes, wogendes Blumenmeer.

Melooni (Melone)

articles/02/content-2-1
content-2-2

content-2-3

Melooni (Melone)
Maija Isola, 1963

Ein großes, entspanntes Muster aus stilisierten natürlichen Formen. Melooni (Melone) ist eines der vielen Designs von Maija Isola aus den 60ern, das den damaligen Zeitgeist perfekt einfing.

Lirinä (Plätschern)

articles/02/content-3-1
content-3-2

content-3-3

Lirinä (Plätschern)
Pentti Rinta, 1972

Pentti Rintas Arbeit bei Marimekko zwischen 1969 und 1987 war geprägt von Vielseitigkeit. Er war ebenso geschickt darin, beeindruckende, fantasievolle Muster oder aber zurückhaltende geometrische Drucke zu kreieren. Das Wellenmuster Lirinä (Plätschern) erinnert an sommerliche Gewässer.

Demeter

articles/02/content-4-1
content-4-2

content-4-3

Demeter
Katsuji Wakisaka, 1970

Demeter ist ein kleines, stilisiertes Blumenmuster von Katsuji Wakisaka. Von Hand erstellte der Designer Hunderte von Testdrucken, um die Farbmischung zwischen den Blütenblättern und der Mitte der Blüte zu untersuchen.

Asema (Bahnhof)

articles/02/content-5-1
content-5-2

content-5-3

Asema (Bahnhof)
Pentti Rinta, 1970

Entworfen von Pentti Rinta in den 70ern. Das ruhige und minimalistische Muster Asema (Bahnhof) wurde im Laufe der Zeit für viele Kleidungsstücke und andere Produkte verwendet.

Galleria (Galerie)

articles/02/content-6-1
content-6-2

content-6-3

Galleria (Galerie)
Vuokko Eskolin-Nurmesniemi, 1956

Marimekkos Geschichte bestach schon immer durch Streifenmuster. Einige standen im Vordergrund, während andere aus dem Hintergrund weitere Designs unterstützten. Es gibt Muster, die nur ein oder zwei Saisons verwendet wurden und andere, die seit Jahrzehnten in Gebrauch sind. Galleria (Galerie), entworfen von Vuokko Eskolin-Nurmesniemi, ist eines dieser zeitlos klassischen Muster.