Interview mit dem Designer

Interview mit dem Designer

UNIQLO: Die diesjährige Winterkollektion ist MARNIs zweite Zusammenarbeit mit UNIQLO. Wie hast du dir die aktuelle Saison vorgestellt? Hat sich deine Meinung zu UNIQLOs LifeWear-Konzept im Vergleich zum letzten Mal verändert?

Francesco Risso: Sie hat sich eher entwickelt, anstatt sich zu verändern. Die Frühjahr/Sommer Kollektion wurde weltweit gut angenommen und ich sehe noch immer Menschen auf den Straßen in unseren Designs. Wir haben eine komplette Garderobe für den Sommer entworfen und uns die Idee von LifeWear zunutze gemacht. Dieses Mal haben wir uns entschlossen, die Kollektion gezielter anzugehen, uns auf weniger Kategorien zu konzentrieren und MARNIs Interpretation von UNIQLOs HEATTECH anzubieten.

UNIQLO: Theoretisch handelt es sich um eine Damenkollektion, aber eigentlich ist sie neutral, von den oversized Silhouetten bis hin zu den Designs an sich. Kannst du uns etwas über diese Herangehensweise erzählen?

Francesco Risso: Ich wollte eine Kollektion erschaffen, die die Physik des menschlichen Körpers zelebriert, ohne an ein bestimmtes Geschlecht gebunden zu sein. In dieser Hinsicht ist die Kollektion für alle. Im Wesentlichen ist jedes Design mit den anderen verbunden und kann Tag für Tag und je nach Geschmack völlig frei kombiniert werden.

UNIQLO: Die Kollektion besticht durch kräftige, grafische Muster und herausstechende Farben, die typisch für MARNI sind. Woher stammen die Ideen zu den Mustern? Sind sie handgemalt?

Francesco Risso: Ich wollte die traditionelle Interpretation der Prints der 60er leicht unterwandern, indem ich strukturelle Elemente hinzufügte. Manuelle Arbeit ist eines von MARNIs Kernelementen und wir haben diese Herangehensweise auch auf diese Kollektion übertragen. Freihändig gezeichnete Muster, um die Körperlichkeit neu zu definieren und zu unterstreichen und einen dynamischen Dialog mit dem Körper zu entfachen.

UNIQLO: Wie zeigt sich MARNIs Stil sowie dein eigener in der neuen Winterkollektion?

Francesco Risso: MARNI steht für Farben und Muster. Schon immer. Ich habe viel von mir selbst in MARNI eingebracht und gleichzeitig ist es auch ein Prozess, sich in die entgegensetzte Richtung zu bewegen. Jeden Tag inspiriert mich all das, was ich bei MARNI sehe, das Team, mit dem ich arbeite, und selbst MARNIs Bedeutung ist eine Inspiration. Die Kollektion vereint unsere Liebe zu Mustern, die als künstlerischer Ausdruck unserer kollektiven Vorstellungskraft gedacht sind, und zu Streifen, die zum Inbegriff unseres Stils geworden sind.

UNIQLO: Die Kollektion ist inspiriert von psychedelischen Mustern, die an die 60er erinnern. Wie kam es dazu?

Francesco Risso: Mithilfe der Kollektion wollte ich die Ästhetik der 60er erforschen und mit Klischees spielen. Muster prägen auch weiterhin die Vorstellung von MARNI, da sie der Kern unseres Vokabulars ausmachen und unsere grafische Sprache identifizieren. Dieses Mal verwenden wir die psychedelischen Muster jedoch für Kleidung, die den Körper kompromisslos definiert und erzeugen somit eine Silhouette, die durch das Zusammenspiel von Print und Anatomie bestimmt wird.

UNIQLO: Welche Idee steckt hinter den Designs, Silhouetten und Farben der aktuellen Kollektion? Wieso wurde HEATTECH eine so führende Rolle gegeben, obwohl es üblicherweise als Unterbekleidung getragen wird.

Francesco Risso: Uns auf HEATTECH zu konzentrieren, veranlasste uns zu einer etwas anderen Herangehensweise und stellte den Körper in den Mittelpunkt unserer kreativen Arbeit. Er sollte gleichzeitig befreit und hervorgehoben werden.

UNIQLO: Wie empfiehlst du, die HEATTECH-Designs der Kollektion zu kombinieren?

Francesco Risso: Ich mag die Idee, dass Kleidung, die für gewöhnlich unter etwas getragen wird, ein mutiges Statement ist und einem Outfit eine Wendung verleiht. In diesem speziellen Fall lautet meine Empfehlung: Lagen und Unterschiede sowie das Enthüllen und Verhüllen in vollständiger Freiheit.

UNIQLO: Nach der Frühjahr/Sommer Kollektion hörten wir oft den Wunsch nach MARNI-inspirierten Strickprodukten, sollte es eine Kollektion für den Winter geben. Kannst du uns etwas über diese Produkte und die Herstellung der verschiedenen Typen wie Popcorn, Mischgarn und Kaschmir erzählen?

Francesco Risso: Die Strickprodukte geben mit ihrer kraftvollen Synthese aus Farben, Textur und Form den Ton an. Während die Farbtöne solide sind, betonen die Verarbeitung und die Webart die Texturen und bringen die Dreidimensionalität zur Geltung. Wie schon die Muster sind auch die Strickprodukte so konzipiert, dass sie mit dem Körper interagieren und dessen Silhouette betonen.

UNIQLO: Du hast für die Kollektion einen Furoshiki-Schal entworfen, ein traditionell japanischer Gegenstand und ein einzigartiges Stück der Kollektion. Wie stellst du dir vor, dass er getragen wird? Gibt es andere japanische Kleidungsstücke, die du gerne mit UNIQLO entwerfen möchtest?

Francesco Risso: Wir haben sie als Kopfbekleidung entworfen, als mysteriöse Accessoires. Ich möchte Traditionen, die in Kulturen verwurzelt sind, nicht erzwingen, sondern ich lade die Menschen ein, einfach Spaß zu haben und sie auf eine persönliche Art und Weise zu interpretieren. Wir müssen unsere Vorstellungskraft nicht einschränken, und ich denke, dass die Kollektion auch ein Zeichen unserer Wertschätzung für Kreativität und Verspieltheit ist.

UNIQLO: Des Weiteren gibt es eine Auswahl unterschiedlicher Winteraccessoires, wie Handschuhe oder Skimützen. Was war die Inspiration dafür?

Francesco Risso: Ich habe sie als Verlängerung des Körpers angesehen und auch als natürliche Erweiterung des Line-ups. Ich hatte Skimützen bereits vorher vorgestellt und wollte sie nun für diese Winterkollektion entwerfen.

UNIQLO: Was sind deine Pläne für die Weihnachtszeit?

Francesco Risso: Nun, ich denke, ich würde gerne verreisen, denn nichts treibt mich so sehr voran, wie die Entdeckungen während einer Reise. Andererseits möchte ich auch die Zeit zu Hause mit den Menschen um mich herum genießen, üben das Cello zu spielen, zeichnen oder lesen. Wer weiß? Vielleicht habe ich Zeit, beides zu tun.

UNIQLO: Welches sind deine drei Favoriten der Kollektion?

Francesco Risso: Ich würde sagen der Daunenmantel mit runder Silhouette, die gestreifte Strickhose und die Baggy Jeans.