PEACE FOR ALL
Es ist Zeit, im Namen des Weltfriedens zu handeln.
Berühmte Persönlichkeiten, die UNIQLOs Vision teilen, haben T-Shirts entworfen, die ihre Wünsche nach Frieden verkörpern.
Der gesamte Erlös wird an internationale Organisationen gespendet, die Opfern von Gewalt, Diskriminierung, Kriegen und Armut helfen. Das Projekt PEACE FOR ALL wird von jeder einzelnen Person angetrieben, die eines der T-Shirts trägt.
Wir wünschen uns eine Welt, in der sich jeder Mensch jeden Tag sicher fühlt.
UNIQLO wird dieses Projekt weiter ausbauen und mit Menschen aus aller Welt zusammenarbeiten.
*Die UNIQLO-Dachgesellschaft Fast Retailing Co., Ltd. spendet einen Betrag in Höhe aller Gewinne (mindestens 20 % des Verkaufspreises) zu gleichen Teilen an UNHCR, Save the Children Japan und Plan International Inc. Diese Verkaufsaktion wird von Fast Retailing, dem Mutterunternehmen von UNIQLO Japan, durchgeführt.
LINDOKUHLE SOBEKWA
Magnum Photos | Der 1995 in Südafrika geborene Lindokuhle Sobekwa kam 2012 durch seine Teilnahme am Of Soul and Joy Project, einem Bildungsprogramm in Thokoza, zur Fotografie. Seine frühen Projekte befassten sich mit Armut und Arbeitslosigkeit in den Townships, während er sich in seinen späteren Arbeiten zunehmend mit seinem eigenen Leben auseinandersetzt, etwa mit der Beziehung zu seiner Schwester Ziyanda, die starb, nachdem sie sich von ihrer Familie entfremdet hatte. Vor kurzem wurde er als Empfänger des ersten John-Kobal-Stipendiums bekannt gegeben, das im März 2023 in der Tate Modern verliehen wird. Sobekwa wurde 2018 für Magnum nominiert und 2022 in den Kreis der Mitglieder aufgenommen.
„Ich lerne so viel von den Menschen, die ich fotografiere. Während meiner Arbeit im Aw-barre Camp wurden Hoffnung, Träume und Widerstandsfähigkeit zu einem zentralen Thema meiner Werke. Ich wollte sowohl mit der Metaphorik des Regenbogens arbeiten, der die Hoffnung und das Versprechen auf eine bessere Zukunft symbolisiert, als auch mit einem aussagekräftigen Zitat von einem der Menschen, mit denen ich gearbeitet habe. Das Bild zeigt eine Landschaft an der Grenze zwischen dem äthiopischen Jijiga und Somalia, die von somalischen Flüchtlingen bewohnt wird."
Die angezeigten Produktbilder können Farben enthalten, die nicht erhältlich sind.
- Die angezeigten Produktbilder können Farben enthalten, die nicht erhältlich sind.
Produktnr.: 476355