Einloggen

Willkommen

DIE VORTEILE EINES UNIQLO ACCOUNTS

  • GRATIS Lieferung bei der ersten Bestellung
  • Exklusive limitierte Angebote
  • Überblick über deine Bestellungen
  • Deine persönliche Wunschliste

Jetzt unten registrieren oder anmelden und sofort von den Vorteilen profitieren

  • Ein Konto erstellen
  • Anmeldung
  • UNIQLO DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    WICHTIG – BITTE SORGFÄLTIG LESEN

    Uniqlo verpflichtet sich, die Datenschutzrechte der Nutzer seiner Webseite und der mobilen Anwendungen zu wahren. In dieser Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern und verwenden, wenn Sie unsere Uniqlo-Websites, einschließlich uniqlo.com, und den zugehörigen Anwendungen ("Website") nutzen, bei uns einkaufen oder uns anderweitig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Diese Bestimmungen gelten unabhängig davon, wie auf die Website zugegriffen wird, und decken alle Technologien oder Geräte ab, mit denen wir Ihnen die Website zur Verfügung stellen.

    Diese Erklärung enthält Angaben über die Art der personenbezogenen Daten, die Art der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und die Rechte, die Sie haben, um die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu kontrollieren. Nachstehend finden Sie spezifische Angaben zu unseren Verarbeitungszwecken.

    Lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig. Wir empfehlen Ihnen, sich eine Kopie auszudrucken und zum Nachlesen aufzubewahren. Wenn Sie diese Website nutzen, müssen Sie diese Richtlinie gelesen haben.

    Wenn wir in dieser Erklärung „Uniqlo“, „uns“, „unsere“ oder „wir“ verwenden, beziehen wir uns auf UNIQLO EUROPE LTD, eine nach den Gesetzen von England und Wales mit Nummer 4845064 eingetragene Gesellschaft mit eingetragenem Sitz in 103-113 Regent Street, London, W1B 4HL - UK – Vereinigtes Königreich.

    Für die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung (VERORDNUNG (EU) 2016/679, die „DSGVO“) ist UNIQLO EUROPE LTD die „Verantwortliche“ (wie in der DSGVO definiert) für die personenbezogenen Daten, wenn sie die Zwecke und die Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bestimmt.

    Darüber hinaus gilt im Rahmen der DSGVO:

    • „Personenbezogene Daten“ bezeichnen jede Information, die sich auf Sie beziehen und solche Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren.
    • „Verarbeiten“ bedeutet jeglicher Vorgang oder jegliche Reihe von Vorgängen, die an personenbezogenen Daten oder an personenbezogenen Datensätzen vorgenommen werden.

    WELCHE ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN ERFASST?

    Wir erfassen personenbezogene Daten entweder direkt von Ihnen, meistens durch Formulare auf unserer Webseite, oder indirekt, wenn Sie mit uns oder unserer Website interagieren.

    Folgende (aber nicht beschränkt auf diese) Kategorien personenbezogener Daten werden verwendet, gespeichert und/oder übermittelt:

    • Identitätsdaten: Vorname, Nachname, Titel, Geburtsdatum, Mitgliedsnummer/Membership ID
    • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
    • Adressdaten: Rechnungsadresse, Lieferadresse
    • Finanzdaten: Kreditkarten- oder andere Zahlungsinformationen.
    • Technische Daten: Dazu gehören die IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Informationen zur mobilen ID. Andere verarbeitete technische Daten werden nicht als personenbezogene Daten betrachtet.

    Wenn wir personenbezogene Daten über Formulare erfassen, sind die mit einem Sternchen gezeichneten Felder Pflichtfelder. Grundsätzlich sind einige personenbezogene Daten, die wir von Ihnen anfordern, entweder notwendig, um einen zwischen Ihnen und Uniqlo bestehenden Vertrag erfüllen zu können oder um Ihnen eine Dienstleistung, die Sie angefordert haben, anbieten zu können, oder um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Wenn Sie die mit einem Stern markierten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, kann dies die Waren und Dienstleistungen, die wir anbieten, beeinträchtigen.

    WOHIN WERDEN DIE DATEN ÜBERMITTELT UND MIT WEM WERDEN DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN GETEILT?

    Wir behandeln alle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Informationen über unsere Kunden sind uns wichtig und der Schutz der Daten ist für uns von entscheidender Bedeutung. Außer zu den unten genannten Zwecken geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.

    Daten werden nur weitergegeben an:

    • Andere Unternehmen innerhalb der Fast Retailing Gruppe (Details),
    • Dienstleister und Lieferanten, die wir mit der Verarbeitung von Daten in unserem Auftrag beauftragen,
    • Regierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder Rechte zu schützen,
    • Rechtsnachfolger unseres Unternehmens (im Falle einer Übertragung von Vermögenswerten oder im Falle eines ganz- oder teilweisen Verkaufs der Geschäftsanteile)

    Wenn wir personenbezogene Daten an unsere Muttergesellschaft oder andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben, achten wir auf die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen, welche mindestens den Standards dieser Datenschutzrichtlinie entsprechen.

    Wir arbeiten hauptsächlich mit Teams, Systemen und Dienstleistern in Europa, im Vereinigten Königreich und in Japan. Ihre Daten können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übertragen, dort abgerufen und gespeichert werden. Diese Daten werden stets sicher und in Übereinstimmung mit den Anforderungen der geltenden Datenschutzbestimmungen aufbewahrt.

    Dritte können unter anderem mit der Ausführung Ihrer Bestellung, der Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten und/oder der Erbringung von Support-Leistungen betraut werden. Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte außerhalb des EWR übermitteln, verlangen wir von ihnen die Zusicherung, dass geeignete technische, organisatorische und sicherheitstechnische Maßnahmen getroffen werden, damit die Verarbeitung den Anforderungen der EU-Verordnung entspricht und der Schutz Ihrer personenbezogenen Rechte als betroffene Person gewährleistet ist. Wir stützen uns auch auf die Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder können unsere Vertragspartner auffordern, Verträge auf der Grundlage der von der Europäischen Kommission gemäß dem Artikel 46 Absatz 2 der Datenschutz-Grundverordnung angenommenen Vorlage abzuschließen (Angemessenheitsbeschlüsse und von der EU-Kommission angenommene Musterklauseln sind auf dieser Seite und dieser Seite verfügbar).

    Wenn wir mit Dritten zusammenarbeiten, stellen wir ihnen nur die personenbezogenen Daten zur Verfügung, die sie für die Erbringung ihrer Dienstleistungen benötigen, und wir fordern eine Verpflichtung, dass Ihre Daten nur für die aufgeführten Zwecke verwendet werden. Wir werden immer unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich behandeln.

    Wir geben Kontoinformationen und/oder andere personenbezogene Daten weiter, wenn wir der Ansicht sind, dass die Freigabe angemessen ist, um die Vorgaben des Gesetzes einzuhalten, unsere Richtlinien durchzusetzen oder anzuwenden oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der Website, unserer Benutzer oder anderer zu schützen. Die Weitergabe von Informationen kann auch den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Verringerung des Kreditrisikos beinhalten. Dies schließt jedoch nicht den Verkauf, die Vermietung, die gemeinsame Nutzung oder die anderweitige Offenlegung persönlicher Daten zu kommerziellen Zwecken ein, die gegen die in dieser Richtlinie dargelegten Verpflichtungen verstoßen.

    WIE LANGE VERWAHREN UND VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es nötig ist, um die Zwecke, für die sie erhoben wurden, zu erfüllen oder um unsere rechtlichen Pflichten zu erfüllen.

    Einige personenbezogene Daten können länger aufbewahrt werden, um gesetzliche oder regulatorische Vorschriften einzuhalten (z. B. unsere Pflichten in Bezug auf die Rechnungsstellung) oder um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu schützen (z.B. um eine Klage bei Gericht einzureichen).

    WELCHE RECHTE BESTEHEN IN BEZUG AUF DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

    Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, können Sie jederzeit die folgenden Rechte ausüben oder geltend machen. Sie können diese Rechte in Ihren Account-Einstellungen geltend machen oder uns direkt kontaktieren. Bei der Anwendung Ihrer Rechte kann es einige Besonderheiten geben, die im Folgenden erläutert werden. Sie haben die folgenden Rechte:

    • Das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, einzufordern;
    • Das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, die inkorrekt oder unvollständig sind, von uns zu verlangen;
    • Das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Vergessen"), wenn diese Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen (wir müssen einige personenbezogene Daten möglicherweise aufbewahren, um gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen);
    • Das Recht eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn einer der folgenden Punkte gegeben ist:
      • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten angefochten haben, wird die Verarbeitung für einen Zeitraum eingeschränkt, um uns die Prüfung solcher Richtigkeit zu ermöglichen,
      • Wenn die Verarbeitung unzulässig ist und Sie der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und stattdessen eine Einschränkung der Nutzung verlangen,
      • Wenn wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, diese aber von Ihnen zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
      • Wenn Sie der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprochen haben, wird die Verarbeitung für einen Zeitraum eingeschränkt, der es uns ermöglicht, zu prüfen, ob das berechtigte Interesse von Uniqlo überwiegt.
    • Das Recht zum Widerspruch aus Gründen, die sich auf Ihre persönliche Situation beziehen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere berechtigten Interessen gerechtfertigt ist. Sie haben auch das Recht, jederzeit der Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen (einschließlich Profiling, soweit es sich auf Direktwerbung bezieht);
    • Das Recht auf Daten-Übertragbarkeit, was bedeutet, dass Sie das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten, in einer strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Form zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage Ihres Einverständnisses oder eines Vertrags erfolgt und automatisch durchgeführt wird. Sie haben auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, sofern dies technisch möglich ist;
    • Sie haben das Recht, Marketingmitteilungen, die wir Ihnen senden können, abzubestellen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen am Ende jeder E-Mail klicken, die wir Ihnen geschickt haben, oder indem Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen.
    • Das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung einschließlich Profiling beruhenden Entscheidung unterworfen zu sein, die für Sie rechtliche Folgen haben können oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (es sei denn, diese Entscheidung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und Uniqlo erforderlich oder beruht auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
    • Das Recht, keiner Entscheidung zu unterliegen, die allein auf einer automatischen Verarbeitung, einschließlich Profiling beruht und die für Sie rechtliche Folgen hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (es sei denn, diese Entscheidung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und Uniqlo erforderlich oder beruht auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
    • Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten von Uniqlo verletzt werden.

    Bitte beachten Sie, dass wir Sie nach zusätzlichen Informationen fragen können, um Ihre Identität zu bestätigen. Dies kann notwendig sein, um Ihre Rechte auszuüben.

    FÜR WELCHE ZWECKE ERFASSEN UND VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

    Nachstehend finden Sie eine tabellarische Beschreibung aller Möglichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können, und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen angegeben.

    1. Die Bearbeitung Ihres Einkaufs und die Lieferung Ihrer Produkte

      Damit wir Ihre Bestellung annehmen, vorbereiten und an Sie ausliefern können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in mehreren Schritten, z. B. für den Zahlungseingang, die Rechnungsstellung und die Auslieferung des Pakets.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Identitätsdaten
      • Kontaktdaten
      • Adressdaten
      • Finanzdaten
      • Technische Daten
      Rechtsgrundlage
      Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie akzeptieren, wenn Sie eine Bestellung auf der Uniqlo-Website abschließen.
      Datenweitergabe
      Um Ihnen den Service von Uniqlo bieten zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Datenverarbeitern zusammen. Um bspw. die Zahlung abzuwickeln und Ihnen Produkte zu liefern, und wir geben einige Ihrer Daten an diese Empfänger weiter.
      Aufbewahrung
      Kriterien, die für die Festlegung des Zeitraums, in dem die personenbezogenen Daten aufbewahrt werden, herangezogen werden, basieren auf einer rechtmäßigen Grundlage und sind nicht länger als für den/die Zweck(e), für den/die sie verarbeitet werden, erforderlich.
      Rechte an den Daten
      Sie können diese Daten über Ihr Uniqlo-Konto oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst ändern und einsehen. Sie können die Löschung Ihres Kontos beantragen.

    2. Um Sie mit den neuesten Nachrichten und Informationen über die Produkte und Marken von UNIQLO zu versorgen

      LifeWear von UNIQLO hat einen einfachen Zweck: Ihr Leben besser zu machen. Wir sind der Meinung, dass unsere Kommunikation dasselbe tun sollte. Wir verwenden Ihre Daten, um Sie mit personalisierten Nachrichten zu versorgen, darunter Sonderangebote, die Einführung neuer Kollektionen und spannende neue Produkte.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Identitätsdaten
      • Kontaktdaten
      Rechtsgrundlage
      Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, welche Sie erteilen, wenn Sie sich für den elektronischen Newsletter oder in unserer mobilen App angemeldet haben. Sie können, wenn Sie möchten, während des Downloads oder der ersten Anmeldung zulassen, dass die App Ihnen Benachrichtigungen sendet.
      Datenweitergabe
      Ihre Daten werden in unserem globalen Uniqlo-System verarbeitet, das hauptsächlich in Europa und Japan verwaltet wird. Wir können einen Datenverarbeiter einsetzen, um Ihnen unsere Mitteilungen an Ihr E-Mail-Postfach oder Ihr Mobiltelefon zuzustellen.
      Aufbewahrung
      Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens 3 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität im Account gelöscht.
      Rechte an den Daten
      Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern, indem Sie sich hier abmelden oder die App-Benachrichtigung in den Anwendungseinstellungen deaktivieren.

    3. Wenn Sie unsere Uniqlo Mobile-App nutzen

      Um Ihnen eine persönliche Erfahrung zu ermöglichen, werden wir eine Mitglieds-ID erstellen, die Ihnen zugeordnet wird. Die Bestellhistorie ermöglicht es Ihnen, früheren Einkäufe zu verfolgen (Artikelcode, Größe, Farbe), damit Sie diese als Referenz verwenden können. Ihr geografischer Standort wird verwendet, um die nächstgelegene Uniqlo-Filiale zu finden.

      Wir werden Ihre Daten zur Durchführung von Geschäftsanalysen verwenden, um die Kaufgewohnheiten und das Verhalten unserer Kunden besser zu verstehen. Auf diese Weise können wir unsere Kommunikation besser auf Sie zuschneiden, Sie über Produkte informieren, die für Sie relevant sein könnten, und die Entwicklung unserer Geschäftsstrategie unterstützen.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Identitätsdaten
      • echnische Daten (inklusive Geo-Lokalisierung)
      Rechtsgrundlage
      Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, denen Sie zustimmen, wenn Sie die App zum ersten Mal nutzen und wenn Sie sich für ein Uniqlo-Konto registrieren. Für die Nutzung der Geo-Lokalisierung Ihres Telefons ist eine besondere Zustimmung erforderlich.
      Datenweitergabe
      Die Daten Ihres Uniqlo-Kontos werden in Europa verarbeitet und gespeichert.
      Aufbewahrung
      Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der App-Nutzung (Download) gespeichert und spätestens 3 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität im Account gelöscht.
      Rechte an den Daten
      Sie können Dienste wie die Geo-Lokalisierung deaktivieren und Ihre App-Daten jederzeit direkt in den Uniqlo-Anwendungseinstellungen aufrufen, ändern und löschen.

    4. Um Ihre Anfrage zu bearbeiten, wenn Sie den Uniqlo Kundenservice kontaktieren

      Wir verarbeiten einige Ihrer Daten, wenn Sie unseren Kundendienst per E-Mail, Telefon oder Chat kontaktieren, um Ihr Anliegen besser zu verstehen und Ihnen die bestmögliche Antwort zu geben. Es kann vorkommen, dass wir andere interne Abteilungen um Unterstützung bitten, um Ihre Anfragen zu beantworten.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Identitätsdaten
      • Kontaktdaten
      • Adressdaten
      • Finanzdaten
      • Technische Daten
      Rechtsgrundlage
      Ihre personenbezogenen Daten werden aufgrund eines berechtigten Interesses oder einer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet, um Ihre Anfrage beantworten zu können.
      Datenweitergabe
      Die Daten Ihres Uniqlo-Kontos werden in Europa verarbeitet und gespeichert.
      Aufbewahrung
      Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens 3 Jahre nachdem der Fall abgeschlossen ist, gelöscht.
      Rechte an den Daten
      Sie können den Zugang, die Änderung und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

    5. Um Feedback und Bewertungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen einzuholen

      Wir werden Sie um Feedback und Bewertung unserer Produkte und Dienstleistungen bitten, um uns zu verbessern. Einige Informationen können während Ihres Besuchs im Geschäft erfragt werden. Außerdem können Sie nach einem Kauf oder nach einer Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst (per Chat und/oder E-Mail) Mitteilungen erhalten, die um eine Bewertung bitten. Wir können Sie bitten, einen Namen und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, um Sie für weitere Einzelheiten zu kontaktieren.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Identitätsdaten
      • Kontaktdaten
      Rechtsgrundlage
      Wenn wir Sie nach einem Einkauf oder einem Besuch bei uns kontaktieren, um Sie um Ihr Feedback oder Ihre Bewertung zu bitten, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unsere Dienstleistung und Produkte zu verbessern. Wenn Sie eine Bewertung abgeben, weisen wir Sie auf die Geschäftsbedingungen hin und bitten Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung.
      Datenweitergabe
      Wir können Bewertung/Feedback innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben. Wir werden auch Produktbewertungen weitergeben, die auf anderen Websites unserer Unternehmensgruppe gezeigt werden, damit alle Kunden davon profitieren können.
      Aufbewahrung
      12 Monate
      Rechte an den Daten
      Sie können den Zugang, die Änderung und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

    6. Wenn Sie an unseren Wettbewerben oder Werbeaktionen teilnehmen

      Wir veranstalten regelmäßig Preisausschreiben, Wettbewerbe, App-Sampling-Programme und andere Werbeaktionen, an denen Sie teilnehmen können.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Identitätsdaten
      • Kontaktdaten
      • Adressdaten (für einzelne Veranstaltungen)
      Rechtsgrundlage
      Ihre Einwilligung wird eingeholt, wenn Sie an solchen Aktionen teilnehmen möchten. Bei einigen Aktionen kann es sich um eine Verlosung handeln, die direkt auf dem Kauf basiert und für die besondere Geschäftsbedingungen gelten.
      Datenweitergabe
      Ihre Daten verbleiben größtenteils in Europa und im Vereinigten Königreich, können aber auch in unserem globalen System gehostet werden (je nach Vorgang). Einzelheiten finden Sie in den spezifischen Geschäftsbedingungen für die jeweilige Aktion.
      Aufbewahrung
      Für die Dauer der jeweiligen Aktion.
      Rechte an den Daten
      Sie können den Zugang, die Änderung und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

    7. Um unsere Webseite vor Missbrauch und Betrug zu schützen und Ihnen eine sichere Nutzungserfahrung zu bieten

      Wir verwenden verschiedene Sicherheitstechnologien, um unsere Website vor unbefugtem Zugriff und betrügerischen Datenverkehr zu schützen und um Ihnen einen sicheren Zugang zu gewährleisten. Hierfür verwenden wir einige technische Daten Ihres Browsers.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Identitätsdaten
      • Kontaktdaten
      • Adressdaten
      • Finanzdaten
      • Technische Daten
      Rechtsgrundlage
      Wir stützen uns auf unser berechtigtes Interesse, unsere Website gegen Angriffe und betrügerische Käufe/ Zahlungen zu schützen, um solche Informationen zu verarbeiten.
      Datenweitergabe
      Wenn Nachforschungen erforderlich sind, setzen wir neben unseren internen Teams auch EU-Datenverarbeiter und Datenverarbeiter außerhalb des EWR ein.
      Aufbewahrung
      Daten werden für 12 Monate aufbewahrt.
      Rechte an den Daten
      Sie können den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten verlangen.

    8. Zur Durchführung von Geschäftsanalysen

      Wir werden Ihre Daten zur Durchführung von Geschäftsanalysen verwenden, um die Kaufgewohnheiten und das Verhalten unserer Kunden besser zu verstehen. Auf diese Weise können wir unsere Kommunikation mit Ihnen besser personalisieren, Sie über Produkte informieren, die für Sie relevant sein könnten, und die Entwicklung unserer Geschäftsstrategie unterstützen.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Adressdaten
      • Finanzdaten
      • Technische Daten: auch die IP-Adresse, Log-in Daten, mobile ID Informationen, Cookies. Andere technische Daten werden nicht als personenbezogene Daten verstanden.
      Rechtsgrundlage
      Wann immer wir personenbezogene Daten verwenden, ist dies durch Ihre Zustimmung zur Profilerstellung oder zu personalisierten Marketingaktivitäten gedeckt.
      Datenweitergabe
      Wir verwenden hauptsächlich die Daten, die in unseren globalen Uniqlo-Systemen in der EU und in Japan gespeichert sind oder mit Hilfe von Cookies gesammelt werden.
      Aufbewahrung
      Basierend auf der Aufbewahrung gem. Nr. 1., 2., 3.
      Rechte an den Daten
      Ihre Rechte gem. Nr. 1., 2., und 3. Finden hier Anwendung.

    9. Wenn Sie unsere digitalen Dienste im Geschäft nutzen, z. B. den App-Scan oder die Erstellung einer elektronischen Quittung

      Wenn Sie Ihre Uniqlo-App im Geschäft scannen, verknüpfen wir Ihren Einkauf mit Ihrem Konto, damit Sie Ihre Bestellhistorie in Ihrer App oder bei Anmeldung in Ihrem E-Commerce-Konto einsehen können. Außerdem können wir auf diese Weise Geschäftsanalysen auf der Grundlage Ihrer Kaufhistorie durchführen.

      Kategorie der verarbeiteten Daten
      • Kontaktdaten
      Rechtsgrundlage
      Ihre ausdrückliche Einwilligung und aktive Handlung, den APP-Barcode zu scannen.
      Datenweitergabe
      Wir sammeln Ihre Daten in unseren Uniqlo-Systemen in der EU und in Japan.
      Aufbewahrung
      Basierend auf der Aufbewahrung Ihrer Account-Daten gem. Nr. 1., 3.
      Rechte an den Daten
      Sie können den Zugang, die Änderung und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

    COOKIES

    Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können einige Informationen über Ihr Nutzerverhalten in einigen "Cookies"-Dateien auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen diese Cookies ein, um die Navigation auf unserer Website zu erleichtern oder um zu messen, wie oft unsere Website besucht wird. Sie können auch von unseren Providern gesetzt werden, um Ihnen personalisierte Funktionen und Werbung anzubieten, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Die Informationen in den Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden, werden entweder für die Dauer der Web-Sitzung (Session-Cookies) oder für einen längeren Zeitraum aufbewahrt, der für den Zweck, für den sie gesetzt wurden, festgelegt wird (z. B. mehrere Tage, um Ihr Konto eingeloggt zu halten, mehrere Monate, wenn Sie die Personalisierung akzeptieren, ...), und für eine maximale Dauer von 13 Monaten.

    Die meisten Cookies unterliegen Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, und Sie können Ihre Zustimmung jederzeit aktualisieren oder Einzelheiten über die verwendeten Cookies auf unserer Website einsehen, indem Sie auf die Fußzeile unserer Webseite klicken.

    Cookies, die wir als Erstanbieter vergeben

    Cookies, die wir auf Ihrem Gerät installieren, ermöglichen es uns, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie sich mit unserer Website verbinden. Wir setzen Cookies für die folgenden Zwecke ein:

    • Verwaltung und Sicherung des Zugriffs auf bestimmte und persönliche Bereiche, wie z. B. Ihr Konto;
    • Verwalten Ihres Warenkorbs;
    • Speichern von Informationen, die in Formulare eingegeben werden;
    • Erkennung von Betrug, Sicherung von Zahlungen und Schutz unserer Website vor Bots oder betrügerischem Datenverkehr;
    • Erstellung von Nutzungsstatistiken (Anzahl der Besuche, Seitenaufrufe, Abbrüche während des Bestellvorgangs) zur Überwachung und Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen. Diese beruhen auf verdichteten Daten;
    • Anpassung der Darstellung unserer Website an die Anzeige-Präferenzen Ihres Endgeräts;
    • Sie mit Inhalten, einschließlich Werbung, zu versorgen, die Ihren Interessen entsprechen, und um die Angebote, die wir Ihnen schicken, anzupassen.

    Cookies von Drittanbietern

    Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können ein oder mehrere Cookies unserer Anbieter ("Drittanbieter-Cookies") über die Seiten unserer Website oder über Inhalte, die auf unseren Werbeflächen angezeigt werden, auf Ihrem Gerät platziert werden.

    Die Cookies, die von Anbietern, die wir zur Förderung unserer Aktivitäten und unserer Angebote nutzen, auf unserer Website platziert werden, dienen dazu:

    • Analysen über die Leistung der Werbung oder der personalisierten Anzeige zu sammeln;
    • die Produkte zu identifizieren, die Sie auf unserer Website gesehen oder gekauft haben, um das Werbeangebot zu personalisieren, das Ihnen zugesandt wird, wenn Sie andere Websites besuchen;
    • Ihnen Uniqlo-Angebote per E-Mail zu senden, wenn Sie dies bei der Registrierung genehmigt haben.

    Die in den Anzeigeflächen unserer Website enthaltenen Cookies dienen dazu, Statistiken über die Anzeigen zu erstellen (z.B. wie oft sie angezeigt wurden, welche Anzeigen angezeigt wurden, Anzahl der Nutzer, die auf jede Anzeige geklickt haben, ...).

    Die Erstellung und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Drittparteien. Wir haben keinen Zugang und keine Kontrolle über Cookies von Dritten. Wir stellen jedoch sicher, dass Partnerunternehmen die auf unserer Website gesammelten Informationen ausschließlich für unsere Bedürfnisse und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften behandeln.

    Sie können Cookies von Drittanbietern durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser ablehnen. Jede Einstellung kann Ihr Nutzerverhalten im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern.

    Sie können Ihre Browser Software so konfigurieren, dass Cookies in Ihrem Gerät gespeichert oder abgelehnt werden, entweder systematisch oder in Abhängigkeit von Ihrem Ersteller.

    Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass Ihnen die Annahme oder Ablehnung von Cookies rechtzeitig, bevor ein Cookie vermutlich auf Ihrem Gerät registriert wird, angeboten wird.

    Einige Drittanbieter verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzung der Funktionen unserer Website zu ermöglichen.

    • Um Ihnen ein Fit-Finder-Tool auf unseren Produktseiten zur Verfügung zu stellen, verwenden wir Fit Analytics, deren Datenschutzbestimmungen Sie hier finden.

    Wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass er alle Cookies ablehnt, können Sie keine Einkäufe tätigen oder andere wesentliche Funktionen unserer Website nutzen, z. B. Produkte in Ihrem Warenkorb behalten oder personalisierte Empfehlungen erhalten. Die Konfiguration ist bei jedem Browser anders. Sie ist im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben. Hier können Sie erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies ausschalten oder kontrollieren können, finden Sie unter https://www.aboutcookies.org.uk/.

    PROFILERSTELLUNG (Profiling)

    Wir können personalisierte Inhalte oder Mitteilungen anzeigen oder versenden, indem wir Profiling-Techniken verwenden (von der DSGVO ist diese Technik definiert als jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, um auf dessen Grundlage bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten, die sich auf eine natürliche Person beziehen, insbesondere zur Analyse oder Vorhersage von Aspekten der persönlichen Vorlieben oder Interessen, das Verhaltens oder den Standort der betroffenen Person).

    Personalisierte Werbebanner

    Nach dem Nutzen unserer Webseite kann Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung angezeigt werden, wenn Sie andere Webseiten aufsuchen. Wir bemühen uns, Ihnen Angebote anzuzeigen, die für Sie relevant sind. Somit werden sich die angezeigten Werbebanner auf Produkte beziehen, die beim Surfen auf unserer Webseite mit Ihrem Gerät angesehen wurden. Die von unserem Anbieter Criteo angebotene Dienstleistung zielt darauf ab, personenbezogene Werbung anzubieten und Produkte oder Dienstleistungen auf der Grundlage des vorherigen Verhaltens von Internetnutzern auf den Webseiten und Anwendungen seiner Partner anzuzeigen. Dafür erkennt Criteo mithilfe von Cookies die Nutzer. Um mehr über Criteo zu erfahren oder dieses Angebot abzustellen, klicken Sie bitte hier.


    Gezielte Information

    Wenn Sie sich damit einverstanden erklären, dass wir Sie für kommerzielle Zwecke kontaktieren, können wir Ihnen E-Mails und andere Kommunikation über Waren und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, senden. Wir tun dies, indem wir das Nutzerverhalten unserer Kunden im Internet und ihr Einkaufsverhalten studieren und Ihnen Informationen über die Produkte, die sie angesehen haben und die sie benutzen, anbieten. Wenn Sie uns bei der Übermittlung Ihrer Daten an uns Ihre Präferenzen angezeigt haben, werden wir diese verwenden, um die Informationen, die wir Ihnen senden, besser auszuwählen.

    TRANSAKTIONSSICHERHEIT UND MISSBRAUCH DER WEBSEITE

    Um Ihnen den besten Service anzubieten und eine sichere Erfahrung in Bezug auf die Bezahlung und Lieferung Ihrer Bestellung zu ermöglichen, nutzen wir einige Ihrer Daten, um den Missbrauch dieser Webseite zu verhindern und zu vermeiden.

    Betroffene Daten sind: Daten in Bezug auf die Durchführung des Vertrags (gekaufte Waren, persönliche Daten, Zahlungsart und Bankangaben).

    Wir können entsprechende Sicherheitsmaßnahmen durchführen, oder wir können die Bestellung stornieren, wenn die Sicherheit der Transaktion nicht gewährleistet werden kann. Im Fall eines Verstoßes, z. B. die betrügerische Verwendung von Zahlungsmitteln oder ein Betrug bei der Lieferung, können wir anhand der Daten zur Bestellung zusätzliche Überprüfungen für künftige Bestellungen vornehmen.

    SICHERHEIT

    Wir sind bestrebt, unseren Kunden eine sichere und geschützte Plattform anzubieten. Obwohl wir ausreichende technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen, kann eine Übertragung über das Internet nicht garantiert sicher sein. Bitte beachten Sie daher, dass wir die Sicherheit von personenbezogenen Daten, die Sie über das Internet an uns übertragen, nicht garantieren können.

    Wenn Sie einen Computer oder ein öffentlich zugängliches Gerät an einem öffentlichen Ort nutzen, empfehlen wir Ihnen zu Ihrer Sicherheit, sich immer abzumelden und den Browser zu schließen, wenn Sie eine Sitzung beenden. Darüber hinaus empfehlen wir, die folgenden Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Online-Sicherheit zu erhöhen:

    • Halten Sie die Passwörter für Ihre Konten geheim. Denken Sie daran, dass jeder, der Ihr Passwort kennt, auf Ihr Konto zugreifen kann.
    • Wenn Sie ein Passwort erstellen, verwenden Sie mindestens 8 Zeichen. Wir empfehlen eine Kombination aus Buchstaben und Ziffern. Benutzen Sie keine Wörter aus Wörterbüchern, Ihren Namen, E-Mail-Adresse oder andere persönliche Daten, die leicht in Erfahrung gebracht werden können.
    • Sie können Ihr Passwort ändern, indem Sie auf „Mein Konto“ gehen und auf Namen, “E-Mail-Adresse oder Passwort ändern“, klicken.
    • Vermeiden Sie die Verwendung desselben Passworts für mehrere Online-Konten.

    LINKS ZU WEBSEITEN DRITTER

    Bestimmte Links auf der Website können zu anderen, nicht miteinander verbundenen Drittunternehmen führen. Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an diese Drittunternehmen weitergeben.

    Die auf unserer Website angebotenen Links zu Websites Dritter werden Ihnen als Service bereitgestellt. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites oder deren Datenschutzbestimmungen, die von unseren abweichen können. Wir unterstützen keine Websites Dritter, die über diese Website zugänglich sind, und geben auch keine Gewähr für diese Websites ab. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen zu lesen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten übermitteln.

    Die Daten, die Sie an unabhängige Dritte weitergeben, fallen unter deren Datenschutzrichtlinien. Einige Drittunternehmen können sich dafür entscheiden, ihre persönlichen Daten mit uns zu teilen; diese gemeinsame Nutzung unterliegt den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Drittunternehmens.

    KINDER

    Wir erfassen wissentlich keine Informationen von unbeaufsichtigten Personen unter 16 Jahren und werden dies auch in der Zukunft nicht tun. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten eines Kindes unter 16 Jahren ist die Zustimmung des Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir unternehmen angemessene Bemühungen, um zu prüfen, ob in einem solchen Fall die Zustimmung erteilt oder autorisiert wird, wobei die zur Verfügung stehende Technologie berücksichtigt wird.

    ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Unser Geschäft und damit unsere Datenschutzerklärung unterliegen ständigen Änderungen. Bitte prüfen Sie unsere Webseite regelmäßig, um sich über neue Änderungen zu informieren. Alle Änderungen der Datenschutzerklärung werden auf der Webseite veröffentlicht und das Datum am Ende dieser Erklärung wird aktualisiert, um den letzten Änderungszeitpunkt bekanntzugeben.

    KONTAKT

    Wir haben einen Datenschutzbeauftragten/ Data Protection Officer (DPO) ernannt, der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte haben, können Sie sich per E-Mail an den DPO wenden: dpo_eu@fastretailing.com

    Oder den DPO unter den folgenden Postanschrift erreichen:


    UNIQLO EUROPE Ltd
    Data Protection/Datenschutz
    103-113 Regent Street
    London
    W1B 4HL
    United Kingdom


    Sie können außerdem die Datenschutzbehörde Ihres Landes kontaktieren. Alle Kontaktdaten der lokalen Datenschutzbehörden finden Sie hier.


    © UNIQLO EUROPE LTD. 2023

    Registriert in England & Wales - Nr. 4845064

    USt-IdNr. – 820605757


    UNIQLO EUROPE LTD, German Branch
    Tauentzienstraße 7B/7C
    10789 Berlin
    Bundesrepublik Deutschland


    Amtsgericht Charlottenburg, Berlin, HRB 154173
    USt-Ident-Nr. DE 291985771


    Zuletzt aktualisiert – Marsch 2023