UNIQLO und
unsere Stadt

Folge 5[Warschau]

Wir besuchen Warschau, wo unser erster Store in Osteuropa im Herbst 2022 für ein Jahr eröffnet hat.

Swipe

Die nach dem Zweiten Weltkrieg völlig zerstörte Stadt, wurde Stein für Stein wiederaufgebaut. Polen ist unter anderem berühmt für die vier Gebrüder Warner, Gründer von Warner Bros., Regisseur Andrzej Wajda und den Komponisten Frédéric Chopin.

Warschau gilt als Mittelpunkt des Grafikdesigns und eröffnete 1968 das weltweit erste Postermuseum sowie ein Neonmuseum 2005. Die Weichsel fließt mitten durch die Altstadt und das avantgardistische Viertel Praga. Lasst uns mit der Straßenbahn die historische Stadt entdecken.

1

UNIQLO Polen Pop-up

Im Oktober 2022 eröffneten wir den ersten Store in Osteuropa inmitten des Modeviertels von Warschau nahe des Hauptbahnhofs. Der auf ein Jahr angelegte Pop-up-Shop in der Marszałkowska Straße präsentiert die aktuelle Saison im Erdgeschoss und Essentials wie Jeans, T-Shirts und Unterwäsche auf der ersten Etage. Das Angebot richtet sich nach dem Geschmack der Einheimischen und zu unseren Mitarbeitenden gehören auch Menschen aus der Ukraine, die aufgrund der russischen Invasion aus ihrem Land fliehen mussten.

Marszałkowska 104/122, Warschau

Rubrik 1

Die Ursprünge von Chopin

 

Łazienki-Park, Warschau

Frédéric Chopin gilt, dank seiner wunderschönen Melodien, als der Poet des Klaviers. In seiner Jugend nannte man ihn das Wunderkind von Warschau, wo er im Alter von sechs bis zwanzig Jahren lebte. Im weitläufigen Łazienki-Park wurde dem Komponisten ein monumentales Denkmal errichtet (unten), wo zwischen Mai und September jeden Sonntag kostenlose Konzerte stattfinden. 2010 wurden zu seinem 200. Jahrestag in der ganzen Stadt Bänke aufgestellt (oben). Ein Druck auf einen Knopf und man kann den Klängen des Musikers lauschen. Eine Funktion, die sowohl bei Erwachsenen als auch Kindern sehr beliebt ist. In allen Ecken der Stadt sowie im Chopin Museum entdeckt man Souvenirs wie Stifte und Notizbücher (unten links). Sein Name ziert sogar den Warschauer Flughafen.

Łazienki-Park, Al. Ujazdowskie, Warschau

Theater & Musik

3

Chopin Boutique B&B Hotel

In dem modernistisch renovierten Gebäude von 1910 werden Gäste musikalisch empfangen. Jedes der 34 Zimmer ist mit antiken Möbeln ausgestattet und nach polnischen Persönlichkeiten benannt, an erster Stelle natürlich Chopin. Auf dem Dach wird Honig hergestellt, das Frühstück stammt aus biologischem Anbau und der Kaffee wird selbst geröstet. Jeden Abend um halb acht findet im Salon ein Klavierkonzert statt. Ein stilvolles Hotel, in dem Musikliebhaber:innen voll und ganz auf ihre Kosten kommen.

ul.Smolna 14, Warschau

4

Nowy Teatr Theater

Das einstige Depot der städtischen Müllwagen wurde 2012 zu einem Theater und einer Veranstaltungshalle für zeitgenössischen Tanz sowie Lesungen von Gedichten und Büchern umgebaut. Geleitet wird das Theater von Krzysztof Warlikowski, Polens herausragendem Theaterregisseur. Die Bühne wird durch ein geräumiges Café und eine Buchhandlung ergänzt, die bei den Einheimischen sehr beliebt sind. 2021 wurde das Green Team ins Leben gerufen, um auf die Probleme des Klimawandels aufmerksam zu machen.

ul. Madalińskiego 10/16, Warschau

Die polnische Küche

5

Stary Dom Restaurant

Schlichte polnische Küche findest du in diesem

Restaurant alter Schule. Ihr berühmtes Steak Tartar (rechts, 53 zł ca. 11,30 €) wird vor deinen Augen plattiert und mit Gemüse und Gewürzen zubereitet. Das Menü ist Beweis für die kulinarische Vielfalt Polens und es fällt schwer, sich zu entscheiden. Die Angestellten arbeiten wie ein Uhrwerk und erzeugen eine entspannte Atmosphäre. Ein Restaurant, für das man sich elegant kleiden möchte.

Puławska 104/106, Warschau

6

Syrena Irena Bistro

Piroggen, ein typisch polnisches Gericht, sind die Spezialität des im März 2022 eröffneten Syrena Irena. Die hauseigenen Rezepte kombinieren klassische Zutaten wie Kohl, Ente und Pilze mit saisonalen Komponenten. Der köstliche und mit Kräutern wie Dill und Majoran verfeinerte Teig verführt die Geschmacksknospen. Die Inneneinrichtung in Korallfarben ist eine Anspielung an Syrena, im Namen des Restaurants, was Meerjungfrau bedeutet.

© Zuza Kozerska

Krakowskie Przedmieście 4/6, Warschau

Rubrik 1

Die Ursprünge von Chopin

 

2

Łazienki-Park, Warschau

Frédéric Chopin gilt, dank seiner wunderschönen Melodien, als der Poet des Klaviers. In seiner Jugend nannte man ihn das Wunderkind von Warschau, wo er im Alter von sechs bis zwanzig Jahren lebte. Im weitläufigen Łazienki-Park wurde dem Komponisten ein monumentales Denkmal errichtet (unten), wo zwischen Mai und September jeden Sonntag kostenlose Konzerte stattfinden. 2010 wurden zu seinem 200. Jahrestag in der ganzen Stadt Bänke aufgestellt (oben). Ein Druck auf einen Knopf und man kann den Klängen des Musikers lauschen. Eine Funktion, die sowohl bei Erwachsenen als auch Kindern sehr beliebt ist. In allen Ecken der Stadt sowie im Chopin Museum entdeckt man Souvenirs wie Stifte und Notizbücher (unten links). Sein Name ziert sogar den Warschauer Flughafen.

Łazienki-Park, Al. Ujazdowskie, Warschau
6

Syrena Irena Bistro

Piroggen, ein typisch polnisches Gericht, sind die Spezialität des im März 2022 eröffneten Syrena Irena. Die hauseigenen Rezepte kombinieren klassische Zutaten wie Kohl, Ente und Pilze mit saisonalen Komponenten. Der köstliche und mit Kräutern wie Dill und Majoran verfeinerte Teig verführt die Geschmacksknospen. Die Inneneinrichtung in Korallfarben ist eine Anspielung an Syrena, im Namen des Restaurants, was Meerjungfrau bedeutet.

© Zuza Kozerska

Krakowskie Przedmieście 4/6, Warschau

Rubrik 2

Polen zum Mitnehmen!

Wandteppich mit Fransen

Die Sumak-Wandteppiche aus Bobowa in Südpolen zeigen verspielte und schlichte Motive wie Pflanzen, Tiere und traditionelle Kleidung. 160 zł ca. 34 €

Garderobenkästchen

Als Krakau die Hauptstadt Polens war, bewahrte man die Kleidung zukünftiger Bräute traditionell in verzierten Kisten auf. Diese Miniaturen sind ideal für kleine Gegenstände. 60 zł ca. 13 €

Keramik aus Bolesławiec

Gesegnet mit ausgezeichneter Erde galt Polen lange als Zentrum für Keramik. Allen voran die Töpferware aus Bolesławiec, berühmt für seine Brennöfen. Dose in Form einer Puppe links 138 zł ca. 30 €, Untertasse rechts 56,59 zł ca. 12 €

Grafikdesign

7

Cafe RelaksCafé

Die Wände des berühmten Cafés sind mit Postern bekannter Jazz- und Popmusiker:innen dekoriert. Die Polnische Schule der Plakatkunst wurde während der sozialistischen 50er in der Akademie der Bildenden Künste gegründet. Die Kombination aus Humor und Satire hatte großen Einfluss auf die Welt des Grafikdesigns. Der aromatische Kaffee passt perfekt zum Käsekuchen. Im Café und auf der Terrasse treffen sich die Kreativen Warschaus von früh bis spät.

ul Puławska 48, Warschau

Neon Muzeum Museum

Das Neon Museum befindet sich in der ehemaligen Munitionsfabrik Pocisk (d.h. Kugel) im Stadtviertel Praga. Die ursprünglich zur Werbung genutzten Schilder fanden aufgrund ihrer Farben und persönlichen Note während der Zeit des Kalten Krieges großen Anklang in Bibliotheken, Blumenläden sowie Foto- und Schuhgeschäften. Das Museum stellt über 200 einzigartige Arbeiten aus und ist immer einen Besuch wert.

ul. Mińska 25, Warsaw

Volkskunst

9

Dom Sztuki Ludowej Kunsthandwerksladen

Inmitten der farbenfrohen Häuserreihe mit Blick auf einen historischen Platz befindet sich der kleine Laden für polnisches Kunsthandwerk. Hier kann man traditionelle Kleidung wie bunte Röcke oder Stickereien, handgewebte Spitze aus Koniaków oder lustige Gegenstände wie die kleinen Vögel aus Zakopane (siehe oben, 20 zł ca. 4,30 € ) erstehen. Die traditionellen Objekte sind das perfekte Souvenir.

ul. Rynek Starego Miasta 10, Warsaw

*Alle Preise & Informationen entsprechen dem Stand von Dezember 2022.
Fotos: Rie Yamada
Koordinierung & Text: Yumiko Urae
Besonderer Dank an: Warschau Tourist-Office
Seite teilen