Details mit Geschichte #01
Jenseits des uns Bekannten
UNIQLO Jeans
Detail 1
Färben
In diesem Blau steckt Weisheit aus Jahrhunderten.
*Gilt nur für einige Produkte.
Denim verkörpert seit jeher legere Styles aus den USA und Jeans gehören seit deren Erfindung zu den beliebtesten Arten von Alltagshosen. Das Material spielt eine wichtige Rolle für UNIQLOs Kollektionen, sei es als klassische Jeans, als Jacken oder in Form von Hemden. Viele unserer beliebtesten Produkte, darunter Selvedge Denim, werden von Kaihara hergestellt, einem Unternehmen zur Produktion von Denim, das seinen Sitz in Hiroshima hat und seit 1998 mit uns zusammenarbeitet.
Entwickelt mit unserem weltweit bekannten Partnerunternehmen Kaihara.
Kaihara wurde 1893 gegründet und gilt seitdem als Japans führendes Unternehmen für Denim, das jeden einzelnen Schritt von dem Weben über das Färben bis hin zur Veredlung intern durchführt. Der Begriff Kaihara Denim entwickelte sich zu einem internationalen Standard für exzellente Qualität und das Unternehmen erhält häufig Anfragen für Kollaborationen mit bekannten Designmarken. UNIQLO und Kaihara haben gemeinsam ein Gewebe entwickelt und es als Grundlage für ein großes Line-up verwendet.

Kaiharas exklusiver weißer Kern,
erzeugt eine Optik wie keine andere.
Kaihara ist vor allem für deren unnachahmbare, hochwertige Färbetechnik bekannt. Die Schönheit von Kaiharas Denim zeigt sich in der charakteristischen Optik, ähnlich einer Vintage-Jeans, die nach längerem Tragen ausbleicht. Ermöglicht wird dies durch den auf die Oberfläche aufgetragenen Farbstoff Indigo, der den Kern der Fasern größtenteils unberührt und somit weiß lässt. Die überlegene Technologie spiegelt sich in der gleichbleibenden Qualität einer großen Auswahl unterschiedlicher Modelle wider. Der weltweite Erfolg wird durch die Verfahren nach der Herstellung erreicht, darunter die Waschzeit, die Temperatur sowie die Veredlung durch Laser. All diese Prozesse werden in allen Produktionsstätten angewandt.

Das bekannteste Produkt aus unserer Zusammenarbeit ist unser Selvedge Denim, das auf traditionellen Webstühlen hergestellt wird. Die rote Naht, die erscheint, sobald man den Saum umkrempelt, ist der Beweis, dass es sich um Selvedge Denim handelt.



Detail 2
Textur
Klassische Optik.
Modernste Lasertechnologie.
Denim steht in der Kritik, weil es aufgrund des hohen Wasserverbrauchs während der Färbung und Wäschen eine große Umweltbelastung darstellt. UNIQLO und Kaihara arbeiten seit langem an unterschiedlichen Lösungen, um den einzelnen Problemen Herr zu werden. Unter anderem entwickelten sie modernste Lasertechnologien und konnten den Wasserverbrauch während der Verarbeitung um bis zu 99 % reduzieren*. (*Daten basieren auf Studie von Regular Fit Jeans von 2017 und 2018. Die Menge an erspartem Wasser variiert je nach Produkt.)
Nicht einfach nur die klassische Optik.
Es sind die Ergebnisse modernster Lasertechnologien.
Unser Jeans Innovation Center wurde im Herbst 2016 eröffnet und führt Forschungen und Experimente durch, um noch bessere Denimprodukte zu entwickeln. Die Laser, die nach der Eröffnung eingeführt wurden, ersetzten die Handarbeit für den traditionellen Used-Look und reduzierten damit die Belastung auf die Angestellten, die durch Chemikalien und Staub entstand. Die Daten für die Used-Looks werden für jedes Design einzeln erstellt und durch die Laser auf Vorder- und Rückseite aufgetragen.

Einst manuell mit Schleifpapier durchgeführt.

Modernste Laser ermöglichen den klassischen Used-Look.

Einst manuell mit Schleifpapier durchgeführt.


Reduzierung des Wasserverbrauchs um bis zu 99 %.
Lediglich eine Tasse Wasser.
Die großen Wassermengen, die benötigt wurden, um eine hochwertige Textur herzustellen, gehören der Vergangenheit an. Dank unserer Forschungen ist es uns gelungen, Waschmaschinen auf Ozonbasis sowie Wäschen mit Nanokügelchen zu erfinden, die nahezu kein Wasser verbrauchen. Dadurch konnten wir den Wasserverbrauch um bis zu 99 %* bei gleichbleibender Qualität reduzieren. (*Daten basieren auf Studie von Regular Fit Jeans von 2017 und 2018. Die Menge an erspartem Wasser variiert je nach Produkt.) Wir können Jeans produzieren, deren Herstellung lediglich eine Tasse Wasser benötigt.


