Interview mit Christophe Lemaire

Interview mit Christophe Lemaire

Was ist das Konzept der aktuellen Frühjahr/Sommer Kollektion 2022?

Das Konzept von Uniqlo U ist noch immer dasselbe; es geht darum, funktionale, universelle und essentielle Kleidung zu entwerfen, die befreit, langlebig ist und den Alltag erleichtert. Entsprechend dem Lifewear-Konzept von UNIQLO. Demzufolge gibt es kein neues Konzept, aber Saison für Saison eine neue Stimmung. Dieses Frühjahr ging es darum komfortablere Materialien zu entwickeln und dem Alltag eine frische Wendung zu verleihen.

Inwiefern geht die Frühjahr/Sommer Kollektion von Uniqlo U mit der Zeit, in der wir heute leben?

Die Philosophien von Uniqlo U und UNIQLO sind mehr denn je von großer Bedeutung. Wir wollen Kleidung entwerfen, die sowohl nützlich als auch begehrenswert ist. Kleidung, die du lange Zeit tragen willst, die langlebig ist und zu einem Grundpfeiler deiner Garderobe wird. Momentan realisieren viele, dass sie gar nicht so viel Kleidung brauchen. Wir benötigen nicht so viele Gegenstände in unserer Umgebung. Nur die richtigen. Und wir versuchen, eben diese zu entwerfen.

Viele Stücke dieser Kollektion wurden für den Weg zur Arbeit entworfen und sollen in der Stadt flexibel genutzt werden können. Wie gelangst du zur Arbeit?

Es ist interessant, wie sich die Gewohnheiten bezüglich der Arbeitswege verändert haben. Neuerdings findet vor allem in Metropolen wie Paris ein großer Wandel statt und immer mehr Menschen wählen das Fahrrad zur Fortbewegung. Ich selbst fahre auch mit dem Rad zur Arbeit, denn letztendlich ist es viel leichter, schneller und gesünder von einem Ort zum anderen zu gelangen. Das gesamte Team hatte diesen Umstand berücksichtigt. Also versuchten wir, praktische Taschen zu entwerfen und entwickelten unterschiedliche Regenmäntel, die nicht zu lang sind, mit Seitenschlitzen ausgestattet und eine Kapuze besitzen, um sich vor Regen und Kälte schützen zu können.

Kannst du uns etwas zu den wichtigsten Designs der Kollektion sagen? Was macht sie so nützlich für das Stadtleben?

Eines der vorrangigen Designs haben wir für Damen und Herren entworfen. Es ist interessant, zu sehen, dass der Trend hin zu Unisex, an den wir immer geglaubt haben, mehr und mehr Aufmerksamkeit erlangt. Ein Beispiel ist das geräumige, boxy Blouson. Eine sehr schlichte Regenjacke mit einer besonderen Passform. Ein wenig oversized, die Kapuze ist im Kragen integriert und die besondere Baumwolle ist wasserabweisend. Wir versehen diese markanten Designs gerne mit dem gewissen Etwas, sei es das Material, das Volumen oder die Farben. Wir haben sehr interessante, verblasste Farben ausgewählt, neutrale Farben, eine etwas ungewöhnliche Auswahl, aber sie gefällt mir sehr.

Wie sieht die aktuelle Farbpalette aus und warum hat sich das Team für diese Farben entschieden?

Wir haben versucht, Farben zu kreieren, die leicht kombinierbar und nicht zu laut sind. Sie sollen unaufdringlich, aber interessant sein. Neutrale Töne, so verfeinert wie möglich, darunter Salbei, Sandtöne, Hellblau, verblasste Sonnenuntergänge, aber auch Highlights von hellem Orange oder Zinnoberrot. Und natürlich Abstufungen von Schwarz, Kohle, Abstufungen von Weiß, mit ein wenig Grün vermischt.

Es sind oftmals die Details, die gute Kleidung ausmachen. Sei es die Entscheidung, Ärmel in einem bestimmten Bereich etwas breiter zu machen, die Platzierung der Taschen oder ähnliches. Kannst du uns etwas zu deinen liebsten Details der aktuellen Kollektion verraten? Und was macht die Designs zu etwas Essentiellem mit Charakter?

Es gibt einen schmalen Grat zwischen schlichtem und langweiligem Design. Und genau darum geht es bei UNIQLO, Essentials mit Charakter zu entwerfen. Uns sind diese kleinen Details, die den Unterschied ausmachen, unglaublich wichtig. Sei es die Größe, die Farbe, das Design oder Volumen eines Ärmels oder die Entscheidung für einen ganz bestimmten Beigeton. Diesmal haben wir uns vor allem mit dem Volumen der Ärmel auseinandergesetzt. Betrachtet man die Ärmel des Blousons, des Kimono T-Shirts oder des T-Shirt-Kleids, erkennt man sehr gut, dass auch Basics Charakter haben können.

Dies ist die zwölfte Saison von Uniqlo U. Was hat sich, deiner Meinung nach, bezüglich der Entwicklung der Designs seit der ersten Kollektion geändert und was nicht?

Rückblickend ist es interessant, zu sehen, dass alles seit unseren ersten Meetings mit den Teams schon da war. Dieselbe Philosophie, das gleiche Konzept. Wir haben lediglich Saison für Saison Feinabstimmungen vorgenommen. Wir wollen Material und Design stetig verbessern und wir verstehen was relevant ist und was nicht. Wir richten uns an Menschen aus unterschiedlichen Ländern, sozialen Strukturen und Altersgruppen. Und wir analysieren die Verkäufe, um zu verstehen, was die Leute brauchen. All das haben wir verfeinert. Aber alles in allem ist es seit Anfang an dieselbe Richtung, die wir gehen.

Wie sieht die aktuelle Farbpalette aus und warum hat sich das Team für diese Farben entschieden?

Wir haben versucht, Farben zu kreieren, die leicht kombinierbar und nicht zu laut sind. Sie sollen unaufdringlich, aber interessant sein. Neutrale Töne, so verfeinert wie möglich, darunter Salbei, Sandtöne, Hellblau, verblasste Sonnenuntergänge, aber auch Highlights von hellem Orange oder Zinnoberrot. Und natürlich Abstufungen von Schwarz, Kohle, Abstufungen von Weiß, mit ein wenig Grün vermischt.

Was hält die Zukunft für Uniqlo U bereit?

Wir bleiben dem altbewährten Konzept treu, minimalistische und moderne Kleidung für den Alltag zu entwerfen, die das Potenzial hat, zum Favoriten in der Garderobe zu werden.