Kann deine alte Kleidung die Zukunft verbessern? Ja!
UNIQLO recycelt eigene Kleidung
innerhalb eines Nachhaltigkeitskreislaufs. So zum Beispiel unser Recycle Down Projekt.
Wir sammeln
UNIQLO Daunenprodukte aus aller Welt und verarbeiten sie zu neuen Produkten.
Außerdem arbeiten wir mit
NGOs und anderen Organisationen zusammen und verteilen noch tragbare Kleidung an Menschen in Not weltweit.
Wir glauben an die Macht der Kleidung für eine bessere Zukunft. Unser Recycle Down Projekt ist nur ein
kleiner Teil unseres Nachhaltigkeitsprogramms RE.UNIQLO.
Werde Teil unserer Bemühungen. Wir und der
Planet werden es dir danken.
Wir sammeln gebrauchte Kleidung in unseren Stores und verteilen sie weltweit an Menschen in Not. Zusammen mit dem UNHCR, NGOs und gemeinnützigen Organisationen schicken wir unsere Kleidung an Lager für Geflüchtete oder in Katastrophengebiete. Kleidung, die nicht mehr getragen werden kann, wird wiederverwertet. Vor kurzem haben wir damit begonnen, aus recycelter Kleidung neue Produkte herzustellen. Angefangen mit unseren Daunenprodukten.
Wir sammeln gebrauchte Kleidung, die unsere Kunden nicht mehr tragen in den RE.UNIQLO Boxen in unseren Stores.
Wir sortieren die Spenden nach tragbarer Kleidung und Kleidung, die recycelt wird.
Kleidung wird in 18 Kategorien unterteilt, darunter Jahreszeit, Geschlecht, Größe, Erwachsene, Kinder, Klima, Kultur und Religion, um die Bedürfnisse möglichst genau bestimmen zu können.
Dank modernster Technologien, die wir gemeinsam mit TORAY entwickelt haben, können Daunen und Federn zu 100% recycelt werden.
Wir unterstützen weltweit Menschen in Not mit passender Kleidung. Daunen und Federn aus nicht mehr tragbarer Kleidung werden rundum erneuert und für neue Produkte verwendet.